Richtige Finanzierung So können Immobilienkäufer ihr Risiko senken

Niedrige Zinsen für Baugeld reizen zum Immobilienkauf. Doch Achtung: Irgendwann werden die Zinsen wieder steigen.
1 / 7

Die Zinsen für Baugeld sind derzeit so niedrig wie nie. Das gilt als ein Treiber für die große Nachfrage am Immobilienmarkt, wo seit Jahren die Preise steigen.

Foto: MICHAEL PROBST/ ASSOCIATED PRESS
2 / 7

Viele Experten warnen angesichts dessen bereits vor Übertreibungen. Der Ausschuss für Finanzstabilität des Bundesfinanzministeriums fordert zusätzliche Eingriffsrechte für die Finanzaufsicht Bafin. Die Bafin könnte zum Beispiel Mindest-Eigenkapitalquoten oder Mindest-Tilgungsraten bei der Immobilienfinanzierung festlegen, so Ausschussmitglied und Bafin Chef Felix Hufeld.

Foto: Oliver Berg/ picture alliance / dpa
3 / 7

Auch die Bundesbank hatte schon vor Risiken auf dem Immobilienmarkt gewarnt. Die Übertreibungen könnten im Extremfall die Stabilität der Kreditgebenden Banken gefährden, so Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch.

Foto: DPA
4 / 7

Experten raten Immobilienkäufern, kühl und zurückhaltend zu kalkulieren. Käufer sollten das günstige Zinsniveau nutzen, um einen Kredit mit hoher Anfangstilgung abzuschließen und so möglichst schnell schuldenfrei zu sein.

Foto: Jens Büttner/ picture alliance / dpa
5 / 7

Wer sich bei der Immobilienfinanzierung übernimmt, dem droht später die Verschuldungsfalle. Denn sobald die Zinsen steigen, steigen auch die monatlichen Belastungen aus der Immobilienfinanzierung.

Foto: Getty Images
6 / 7

Zudem dürfte ein möglicher Zinsanstieg die Preise am Immobilienmarkt unter Druck setzen. Wer in Finanzierungsproblemen dann seine Immobilie verkaufen will, könnte deshalb zusätzliche Schwierigkeiten bekommen.

Foto: Corbis
7 / 7

Ebenfalls wichtig: Käufer sollten möglichst viel Eigenkapital einsetzen und so die Kredithöhe minimieren.

Foto: DPA
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren