Barack Obama Ein Haus für den Präsidenten a.D.

Im Januar endet die Amtszeit von US-Präsident Barack. Dann muss er samt Familie das Weiße Haus verlassen. Medien berichten, er werde dann in dieses Haus in Washington ziehen, das nur etwa zwei Kilometer entfernt liegt.

Das neue Domizil der Obamas im Stadtteil Kalorama hat neun Schlafzimmer, berichtet die "New York Times". Es liegt in einem Reichenviertel, das als Oase der Ruhe gilt.

Obama muss nicht nur die Familie samt Schwiegermutter unterbringen, sondern auch den Secret Service. Als Präsident a.D. wird er weiterhin von Sicherheitsleuten bewacht.

Auch wenn das neue Domizil der Obamas fürstlich ist - an das Weiße Haus reicht es naturgemäß nicht heran. Dort gibt es mehr als 100 Zimmer. Das Weiße Haus ist Arbeits- und Wohnsitz des Präsidenten.

Obama will mit seiner Familie in Washington mindestens noch einige Jahre wohnen bleiben. Tochter Sasha (links), die erst 14 ist, soll dort ihren Schulabschluss machen.

Sasha Obama besucht die Sidwell Friends School in Washington, die bei der Elite der Stadt beliebt ist.

In Kalorama lebten in der Vergangenheit viele prominente Politiker. Zum Beispiel Franklin Delano Roosevelt, während des Zweiten Weltkriegs Präsident der Vereinigten Staaten.

Auch Edward Kennedy, Bruder des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy, lebte einst im gleichen Viertel wie künftig die Obamas.