Banken-Aktien Der Hoffnungs-Lauf

Commerzbank:
Die Commerzbank hat erstmals seit fünf Jahren wieder einen Milliardengewinn erwirtschaftet, und eine Dividende soll es auch geben. So verabschiedet sich Coba-Chef Martin Blessing in bester Erinnerung.

Deutsche Bank:
Die zwischenzeitliche Flucht der Investoren aus der Aktie der Deutschen Bank hat deren Vorstand zu einem dramatischen Appell veranlasst: Die Anleger sollten bitte Vertrauen haben, dass die Bank die Zinsen auf ausstehende Anleihen bedienen könne, teilte die Bank sinngemäß am Montagabend (8. Februar) mit.

Kurskapriolen:
Bankaktien schwanken kräftig. In keiner Branche schwanke das Sentiment so schnell, sagte Patrick Hussy von Sentix gegenüber dem "Handelsblatt". Man habe seit 2011 extreme Ausschläge gemessen.

Mario Draghi:
Der EZB-Präsident belässt die Leitzinsen rekordniedrig - und den Banken Europas damit nur eine geringe Wassertiefe, sich freizuschwimmen.

Bank of America:
Amerika, du hast es besser? Trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten steigern US-Banken wie Bank of America und Morgan Stanley ihre Gewinne kräftig. Dabei kam den US-Geldhäusern zugute, dass sie die Spätfolgen der Finanzkrise mittlerweile verdaut haben. Vor allem teure Rechtsstreitigkeiten, unter denen die Deutsche Bank immer noch leidet, hatten den US-Finanzkonzernen in den Vorjahren immer wieder die Bilanzen verhagelt.