Autogramm Bentley Bentayga Der PS-Palast

Mit dem Bentayga stampft Bentley als erste Luxusmarke ins SUV-Segment. Der Geländewagen ist komplett überflüssig und in jeder Hinsicht übertrieben - genau das macht ihn so faszinierend.
1 / 12

Bentley Bentayga: Zweieinhalb Tonnen Gewicht, Zwölfzylindermotor und eine Einrichtung, die jeden erdenklichen Luxus bietet - das erste SUV des Luxusautoherstellers Bentley ist ein Fahrzeug der Extreme.

Foto: Bentley
2 / 12

Thronsaal: So sieht es im Innern des Bentley Bentayga aus. Leder, Holz, Lack und blank poliertes Metall sind kombiniert mit Hightech-Bedienelementen und verströmen insgesamt eine Atmosphäre satter Selbstzufriedenheit. Aber schön ist die Einrichtung nicht - zumindest aus der Perspektive europäisch geprägter Ästhetik.

Foto: Bentley
3 / 12

Rasender Riese: Die Ausmaße und das Gewicht des Autos sind enorm - das gilt auch für den Antrieb. Wer das Gaspedal schlagartig durchtritt, kann den Bentayga per Kickdown binnen 4,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen.

Foto: Bentley
4 / 12

Weg von der Straße: Ja, der Bentley Bentayga taugt auch als Geländewagen. Die Bordelektronik hält insgesamt vier Fahrprogramme für Offroad-Ausflüge bereit.

Foto: Bentley
5 / 12

Rennendes Rhinozeros: Als Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller 301 km/h an - für ein Auto dieser Kategorie ist das ein geradezu bizarrer Wert.

Foto: Bentley
6 / 12

Neuer Motor: Für den Einsatz im ersten SUV der Marke hat Bentley den 6-Liter-W12-Motor gründlich überarbeitet. Das Triebwerk wurde um etwa zehn Prozent sparsamer und um rund 30 Kilogramm leichter.

Foto: Bentley
7 / 12

Neue Extras: Wer mag, kann sich für den Bentayga - erstmals bei Bentley - eine Anhängerkupplung bestellen. Und demnächst soll auch eine dritte Sitzreihe angeboten werden.

Foto: Bentley
8 / 12

Bedingt großzügig: Im Fond sitzt man im Bentley Bentayga etwas beengter als etwa in der Langversion des Range Rover. Dafür gibt es Komfortdetails en masse. Und die Vordersitze sind 22-fach verstellbar, wobei jedoch die Kopfstützen nach wie vor von Hand in der Höhe justiert werden müssen.

Foto: Bentley
9 / 12

Schwungvoller Start: Die ersten 608 Exemplare des Bentley Bentayga trugen den Namenszusatz "First Edition", waren besonders üppig ausgestattet, kosteten rund 300.000 Euro pro Stück und waren, wie Bentley-Chef Wolfgang Dürheimer berichtet, binnen weniger Tage verkauft.

Foto: Bentley
10 / 12

Sitzplatzgarantie: Wer möchte, kann sich "Event-Sitze" in den Bentayga einbauen lassen. Das Extra kostet 2856 Euro und ist damit fast schon unverschämt günstig.

Foto: Bentley
11 / 12

Schöner Picknicken: Bentley bietet für den Bentayga unter anderem ein maßgeschneidertes Picknick-Set an. Der elegant bestückte Koffer kostet 24.990 Euro.

Foto: Tom Grünweg
12 / 12

Und los: Mit dem SUV-Modell Bentayga wird Bentley die Stückzahlen deutlich erhöhen. Bis zum Jahr 2020 plant die Marke, den Absatz pro Jahr auf rund 20.000 Fahrzeuge zu verdoppeln.

Foto: Bentley
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren