Apple, Amazon und Google Trump trifft Techies

Der gewählte US-Präsident Donald Trump hat gemeinsam mit dem designierten Vizepräsidenten Mike Pence die Spitzen der amerikanischen IT-Branche getroffen.

Google-Gründer Larry Page nahm ebenso im Trump-Tower Platz wie Facebook-Chefin Sheryl Sandberg. Mark Zuckerberg, Gründer des sozialen Netzwerks, blieb dem Treffen dagegen fern.

Trumps Verbindungsmann: Das Treffen fand auf Vermittlung des deutsch-stämmigen Investors Peter Thiel - hier in der Mitte - statt, einem der wenigen Trump-Unterstützter im Silicon Valley. Im Hintergrund: Apple-Chef Tim Cook.

An dem Treffen nahm auch Safra Catz vom US-Software-Riesen Oracle teil. Neben ihr saß Elon Musk, Gründer des Elektroauto-Konzerns Tesla.

Meet the Family: Donald Trump brachte - wie oft bei wichtigen Gesprächen - auch Tochter Ivanka und Sohn Eric mit zu den Gesprächen.

In der Höhle des Löwen: Amazon-Chef Jeff Bezos bei der Ankunft im Trump-Tower. Bezos Zeitung "Washington Post" hatte im Wahlkampf kritisch über Trump berichtet. Der revanchierte sich auf seine Weise - und drohte, Amazon werde ein "riesiges Kartellrechtsproblem" bekommen.

Die Chefin des Computer-Konzerns IBM, Ginni Rometty, auf dem Weg zu der Unterredung. Sie war als einzige der Tech-Granden zuvor schon in Trumps Wirtschaftsbeirat aus Topmanagern. Jetzt gehören auch Musk und Uber-Chef Travis Kalanick als Silicon-Valley-Vertreter dazu.

Für das Trump-Lager saß auch der Milliardär Wilbur Ross, 79, mit am Tisch. Er soll Wirtschaftsminister werden.

Microsoft-Vorstandschef Satya Nadella in der Lobby des Trump-Towers.