Die neue Holding Alphabet Google macht auf Berkshire

Auf seiner Visitenkarte steht nun "Google CEO": Sundar Pichai soll das Online-Geschäft der neuen Holding namens Alphabet führen - hier bündelt der Konzern die Aktivitäten, für die der Name "Google" zumeist steht. Zu Pichais Zuständigkeitsbereich gehören die Suchmaschine und das damit verbundene Werbegeschäft, ...

... das Videoportal Youtube (im Bild: Videoproduzent "LeFloid"), aber auch...

... das Smartphone-Betriebssystem Android, der Browser Chrome sowie die für diese Geschäfte nötige Infrastruktur. Pichai ist damit für den größten Anteil von Googles Umsatz und Gewinn verantwortlich - die kleineren Moonshot-Projekte können künftig eigenständiger agieren.

Zwar will Larry Page erst im Laufe des Jahres weitere Details zur Alphabet-Struktur verkünden. Einige Säulen der neuen Holding zeichnen sich allerdings bereits ab. Weit vorne im neuen Google-ABC dürfte Calico stehen: Das Unternehmen erforscht die Alterung des Menschen und will zu längeren, gesünderen Lebensspannen beitragen. Handfesteres liefert...

... Google Fiber, nämlich Glasfaserkabel für Internetverbindungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. Eigenständiger agiert künftig auch die...

... Life Sciences-Sparte, die der Öffentlichkeit bislang vor allem als Entwickler intelligenter Kontaktlinsen bekannt ist. Wichtiger Bestandteil der neuen Holding ist zudem...

... Nest, ein Hersteller vernetzter Hausthermostate, den Google vor einigen Jahren aufgekauft hat.

Der Herr zwischen den Star-Investoren Marc Andreessen (links) und John Doerr (rechts) heißt Bill Maris und führt den Risikokapitalgeber Google Ventures. Dieser agiert schon heute vergleichsweise unabhängig vom Mutterkonzern.

Das Google-Alphabet endet beim X: Unter dem Dach von Google X werkeln Ingenieure des Konzerns an selbstfahrenden Autos, Drohnen und Internetballons. Vorbild für die Holding dürfte übrigens...

... Warren Buffetts Berkshire Hathaway sein: Deren Vorzüge soll Alphabet-Chef und Google-Gründer Larry Page bereits im vergangenen Jahr vor Analysten gepriesen haben.

Übrigens: Google-Aktien sollen im Lauf des kommenden Jahres durch Aktien der neuen Holding "Alphabet" ersetzt werden. Die Aktie von (noch) Google legte am Dienstag zunächst kräftig zu. CEO der Holding Alphabet ...

... wird Google-Gründer Larry Page.

Mitgründer Sergey Brin (links) wird künftig als "President" der neuen Holding Alphabet firmieren.

Für Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt bleibt der Titel "Executive Chairman" von Alphabet. Viel Arbeit ...

... kommt auf die künftige Alphabet-Finanzchefin und aktuelle Google-Finanzchef Ruth Porat zu. Sie wird die Holding zusammensetzen und über Verkäufe und Zukäufe wachen - mit dem Schmieden großer Holdings hat sie bereits Erfahrung.