Börsenschluss KlöCo stiehlt Dax die Show
Frankfurt am Main - In einem zurückhaltenden Handel haben die deutschen Standardwerte am Dienstag kaum verändert geschlossen. Der Dax stieg um 0,1 Prozent auf 7980 Zähler, nachdem er zeitweise wieder über die Marke von 8000 Punkten geklettert war.
In den USA tendierten die Indizes kurz vor Veröffentlichung des Fed-Protokolls sowie der Quartalszahlen von Alcoa etwas fester. Dow Jones und Nasdaq Composite legten bis 18 Uhr MESZ jeweils 0,2 Prozent zu.
Nach den starken Zuwächsen der Technologiewerte, vor allem Apple und Google (Kurswerte anzeigen), bleibt die Aufmerksamkeit der Anleger weiter auf diese Aktien gerichtet.
Warten auf Alcoa
"Die Anleger wollen sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen vor der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank und vor dem Auftakt der Berichtssaison mit Alcoa am Abend", sagte Marktstratege Christian Schmidt von der Helaba. Die Alcoa-Zahlen hätten traditionsgemäß einen richtungsweisenden Charakter. Zudem werde der Markt beim FOMC-Protokoll genau auf Anzeichen der Notenbanker in Bezug auf die künftige Zinspolitik achten.
MAN zeitweise auf Rekordhoch
Aktien von MAN stiegen im Handelsverlauf zeitweise auf ein neues Rekordhoch bei 118,90 Euro. Händlern zufolge wurden erneut Übernahmespekulationen am Markt herumgereicht. Demnach soll die schwedische Investor 126,50 Euro je MAN-Aktie bieten wollen. Allerdings komme auch der gute Chart als Antrieb hinzu - mit dem neuen Rekordhoch sei ein weiteres Kaufsignal generiert worden, sagte ein Händler.
MDax: Südzucker gefragt, KlöCo stürzt ab
Bewegung gab es vor allem bei Werten in der zweiten Reihe. Der Stahlkonzern Klöckner & Co. (KlöCo) stürzte nach einer Gewinnwarnung um 19,82 Prozent auf 39,26 Euro ab - das bisherige Tagestief lag bei 36,58 Euro. Das Duisburger Unternehmen hatte am Montagabend angekündigt, dass das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) 2007 um rund 10 Prozent unter dem Wert des Vorjahres von 395 Millionen Euro liegen werde. Händler werteten die Warnung als "massiv".
Die Deutsche Bank stufte Aktien von KlöCo von "Buy" auf "Hold" ab. Auch andere Stahlwerte gaben nach, darunter ThyssenKrupp mit minus 1,26 Prozent auf 44,57 Euro und Salzgitter mit minus 2,25 Prozent auf 143,51 Euro.
Südzucker dagegen stiegen an der MDax-Spitze um 5,32 Prozent auf 15,05 Euro. "In den vergangenen drei Monaten hat sich die Aktie hauptsächlich seitwärts um die Unterstützung im Bereich um 13,70 bis 14 Euro bewegt. Der aktuelle Anstieg deutet nun auf ein Ende dieser Konsolidierung hin", sagte ein Börsianer.
TecDax: Kurssprung von Aixtron
Papiere von Aixtron gewannen im TecDax 8,59 Prozent auf 7,71 Euro. Händler begründeten die Kursgewinne mit der positiven Charttechnik des Papiers, nachdem die Anteile an dem Spezialmaschinen-Hersteller ein neues Hoch markiert haben. Bei 7,80 Euro stellte das Papier seinen höchsten Stand seit Januar 2004 ein.
Aktien von Conergy setzten dagegen nach den kräftigen Abschlägen am Vortag ihren Abwärtstrend fort und gaben zuletzt noch um 3,81 Prozent auf 57,83 Euro nach. Die Deutsche Bank stufte die Aktien des Solarunternehmens nach dem Wechsel des Finanzvorstandes von "Buy" auf "Hold" ab. Langfristig dürften diese Veränderungen im Management zwar positive Auswirkungen zeigen, doch der Zeitpunkt kurz vor den Drittquartalszahlen und die kurzfristigen Folgen der Nachricht stimmten bedenklich. Ein Händler sagte, der Markt suche weiter nach dem wahren Grund für den Wechsel.
Der Euro zeigte sich am Mittag kaum verändert zum Handel am Morgen und notierte bei 1,40-33 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte am Montag einen Referenzkurs von 1,40-89 Dollar festgestellt.
manager-magazin.de mit Material von reuters