Kursrutsch an der Börse, Kursrallye am Kryptomarkt Dax stürzt, Bitcoin und Ether steigen zweistellig

Während der Dax und die Börsen in Europa wegen der Pleite der Silicon Valley Bank abtauchen, nimmt die Kursrallye am Kryptomarkt Fahrt auf. Bitcoin und Ether steigen zweistellig.
Bitcoin und Ether: Die Kursrallye geht weiter

Bitcoin und Ether: Die Kursrallye geht weiter

Foto: Dado Ruvic / REUTERS

Aktien-Anleger zittern, Krypto-Anleger atmen durch: Während die Börsen in Europa wegen einer drohenden Bankenkrise am Montag stark unter Druck gerieten, hat der Kryptomarkt seine Kursrallye fortgesetzt und sich damit von seinem Einbruch in der vergangenen Woche erholt. Über das Wochenende hatten viele Digitalanlagen bereits spürbar zugelegt, am Montag ging es weiter zweistellig nach oben.

Die weltweit wichtigste Cyberwährung Bitcoin stieg auf der Handelsplatz Bitfinex bis auf 24 600 US-Dollar (plus 13 Prozent), nachdem er vor wenigen Tagen noch unter die Marke von 20.000 Dollar gefallen war. Auch andere Internetdevisen wie Ether (Ethereum) stiegen zweistellig im Kurs, zuletzt näherte sich Ether wieder der Marke von 1700 US-Dollar. Der Wert aller rund 22 800 Digitalwährungen kletterte wieder über die Schwelle von einer Billion Dollar.

Maßnahmen der Fed und der Regierung verfangen am Kryptomarkt

Die Kursschwankungen am Kryptomarkt wurden zuletzt durch Probleme im US-Bankensektor getrieben. Die betroffenen Banken sind stark im Technologiesektor aktiv, weshalb Rückwirkungen auf die Kryptobranche und Digitalanlagen nahe liegen. Für Beruhigung sorgte zum Wochenstart eine Erklärung von US-Finanzministerium, Notenbank und Einlagensicherungsbehörde. Demnach sind Einlagen bei der ins Straucheln geratenen US-Bank SVB und einem weiteren Institut geschützt. Die Federal Reserve legte ein neues Kreditprogramm zur Versorgung der Banken mit Liquidität auf.

In der vergangenen Woche waren Kryptowerte hingegen stark unter Druck geraten. Bitcoin und Co zählen zu den besonders riskanten Anlageklassen.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren