Preisauftrieb beschleunigt Inflation in Deutschland auf 13-Monats-Hoch

Inflation steigt: Heizöl, Benzin und Erdgas treiben die Verbraucherpreise
Foto: Patrick Pleul/ dpaDie Inflationsrate lag bei 1,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand vorläufiger Daten mitteilte. Im Februar hatte die Behörde noch eine Rate von 1,3 Prozent, im Januar von 1,0 und im Dezember von minus 0,3 Prozent gemessen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im März um 0,5 Prozent. Damit ist die Inflationsrate auf dem höchsten Niveau seit Februar 2020.
Einen kräftigen Sprung nach oben machten die Preise für Haushaltsenergie und Sprit. Verbraucher mussten 4,8 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor. Auch das Auslaufen der Mehrwertsteuersenkung Ende 2020 und die zu Jahresbeginn eingeführte CO2-Abgabe etwa auf Diesel, Benzin, Heizöl und Erdgas beeinflussten die Entwicklung der Verbraucherpreise. Die Bundesregierung hatte die Mehrwertsteuer im vergangenen Jahr im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise für ein halbes Jahr gesenkt.