

Hamburg - In den USA steht einmal mehr eine Immobilie mit Promi-Faktor zum Verkauf: Das etwa 1,6 Hektar große Anwesen mit Haupthaus, Gästehaus, Pool und großem Studio liegt in den vornehmen Hamptons östlich von New York City. Superreiche und VIPs wie Steven Spielberg, Mariah Carey oder Tiger Woods besitzen dort Immobilien - und früher auch der 1984 verstorbene US-Autor Truman Capote. Für dessen ehemaliges Heim wird nun ein Käufer gesucht. Erhoffter Preis: rund 15 Millionen Dollar (elf Millionen Euro).
Strenger Seitenscheitel, Fistelstimme und sehr nah am Wasser gebaut - spätestens seit Capote 2005 im gleichnamigen Kinofilm so einzigartig von US-Schauspieler Philip Seymour Hoffman dargestellt wurde, dürfte er vielen ein Begriff sein. Der inzwischen ebenfalls verstorbene Hoffman wurde für seine Leistung in "Capote" 2006 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Truman Capote galt schon zu Lebzeiten als einer der bedeutendsten modernen Autoren der USA. Der exzentrische Schriftsteller mit Hang zu Extravaganzen und ausschweifenden Partys erhielt bereits mit Mitte 20 erste Auszeichnungen für seine Kurzgeschichten. Weltweit erfolgreich war er mit dem Roman "Frühstück bei Tiffany" über das New Yorker Partygirl Holly Golightly, später verfilmt mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle.
Auf dem Anwesen im Örtchen Sagaponack in den Hamptons, das jetzt verkauft werden soll, soll Capote in den 1960er Jahren unter anderem seinen berühmten Tatsachenroman "In Cold Blood" ("Kaltblütig") fertiggestellt haben. Japanische Stechpalmen, die der Autor gepflanzt hatte, zieren noch heute den Garten, heißt es in der Werbung des Maklerunternehmens The Corcoran Group, das die Immobilie auf Luxuryestate.com offeriert.
Über den Verkäufer macht der Makler keine Angaben. Es dürfte sich aber um den US-Maler und Grafiker Ross Bleckner handeln. Bleckner erwarb die Immobilie in den 1990ern für 800.000 Dollar, wie Medien seither mehrfach berichteten, und hat sie umfangreich renoviert. Noch vor knapp einem Jahr empfing der Künstler eine Reporterin der "New York Times" auf dem Anwesen. Von einem Verkauf ist seitdem nichts bekannt geworden.
Seltenheit: Dieses Anwesen in den vornehmen Hamptons, östlich von New York City, steht zum Verkauf. Die Immobilie soll 15 Millionen Dollar, also etwa 11 Millionen Euro kosten. Nach Angaben des Maklers ist das Grundstück einzigartig, denn nach heutigen Vorschriften lasse sich ein solcher Zuschnitt nicht noch einmal realisieren. Die Besonderheit: Besitzer der Immobilie war früher ...
... "Frühstück bei Tiffany" (im Bild: US-Schauspielerin Audrey Hepburn in der gleichnamigen Verfilmung) oder "Kaltblütig".
Einem breiten Publikum bekannt wurde Capote zuletzt durch den Kinofilm "Capote" aus dem Jahr 2005, in dem der Autor von US-Schauspieler Philip Seymour Hoffman dargestellt wurde. Der inzwischen verstorbene Hoffman erhielt dafür später den Oscar als bester Hauptdarsteller.
In dem Haus in Sagaponack bei New York soll Capote unter anderem seinen berühmten Tatsachenroman "Kaltblütig" fertiggestellt haben.
Das Anwesen mit einem Haupthaus, einem Gästehaus, einem Pool und einem großzügigen Studio wurde in den vergangenen Jahren mehrfach renoviert.
Insgesamt hat die Immobilie nach Angaben des Maklers The Corcoran Group eine Wohnfläche von rund 460 Quadratmetern.
Aktueller Besitzer dürfte der US-Maler Ross Bleckner sein, der das Anwesen Anfang der 1990er Jahre für 800.000 Dollar erwarb.
Das Haupthaus verfügt laut Makler unter anderem über drei Schlafzimmer sowie ein Loft im Obergeschoss.
Der frühere Besitzer des Anwesens, Truman Capote, galt schon zu Lebzeiten als einer der bedeutendsten modernen Autoren der USA.
Capote war zudem als exzentrischer Schriftsteller bekannt, mit Hang zu Extravaganzen und ausschweifenden Partys
Bereits mit Mitte 20 erhielt Capote erste Auszeichnungen für seine Kurzgeschichten.
Japanische Stechpalmen, die der Autor gepflanzt hatte, zieren noch heute den Garten der Immobilie, heißt es in der Werbung des Maklerunternehmens The Corcoran Group, das die Offerte auf Luxuryestate.com geschaltet hat.