Exklusive Offerte Malediven-Insel - für 14 Millionen Dollar gehört sie Ihnen

Traumstrand: Für 14 Millionen Dollar steht eine Insel in den Malediven zum Verkauf
Foto:Friedel Gierth/ picture alliance / dpa
Hamburg - Für 38 Millionen Euro steht zurzeit das Feriendomizil des Finanzunternehmers Carsten Maschmeyer auf Mallorca zum Verkauf. Fünf Millionen Euro und mehr kosten standesgemäße Unterkünfte auf der Promi-Insel Sylt, wie einschlägige Marktplätze im Internet verraten. Warum also nicht zehn Millionen Euro in die Hand nehmen und gleich ein komplettes Traumeiland im indischen Ozean erwerben?
Zum Beispiel Orivaru, ein 14-Hektar-Paradies in den nördlichen Malediven. Die Insel ist Teil des Noonu Atolls, das sich etwa 160 Kilometer nördlich von Malé, der Hauptstadt der Malediven, erstreckt. Und sie steht seit dieser Woche zum Verkauf, wie der zuständige Makler mitteilt. Der angestrebte Preis: 14 Millionen Dollar, also rund zehn Millionen Euro.
Dafür erwartet den Käufer den Angaben zufolge eine Postkarten-Idylle. Das Noonu Atoll besteht aus 71 Inseln, doch lediglich 13 davon sind bislang bewohnt. Auf der nächstgelegenen namens Minaavaru, etwa fünf Kilometer entfernt, befinde sich bereits ein luxuriöses Hilton-Ressort, heißt es.
Vorsicht, Klimawandel!
Das passende Ambiente also - und vielleicht ein Vorbild für ein ähnliches Projekt auf Orivaru. Bei Interesse jedenfalls kann der Käufer gleich loslegen: Den Angaben zufolge hat das Tourismusministerium der Malediven bereits den Bau eines Luxusressorts genehmigt, mit 100 Fünf-Sterne-Unterkünften, Restaurant, Pool und Wellnessbereich. Auch einen Anlegeplatz für Boote und Wasserflugzeuge gibt es bereits, teilt der Makler mit.
Bekannt sind die Malediven vor allem als Destination für Tauchbegeisterte und Romantiker. Reiche und Prominente machen dort regelmäßig Urlaub - oder verbringen ihre Flitterwochen, wie etwa bereits US-Star Tom Cruise mit Gattin Katie Holmes sowie Sängerin Fergie ("Black Eyed Peas") mit Ehemann und Hollywood-Star Josh Duhamel.
Die Sache hat nur einen Haken: Mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,5 Metern über dem Meeresspiegel sind die Malediven das am niedrigsten liegende Land der Welt. Wer sich die Insel Orivaru zulegt, sollte sich also darüber im Klaren sein, dass Klimawandel, Erderwärmung und Anstieg der Ozeane ein ernsthaftes Problem werden können.