Hohe Nachfrage Bauen wird deutlich teurer

Hoch hinaus: Die deutsche Baubranche profitiert vom Immobilienboom.
Foto: Martin Gerten/ picture alliance / dpaBerlin - Bauen wird in Deutschland teurer. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stiegen von November auf Februar um 1,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag zu seiner Erhebung mit, die drei Mal im Jahr stattfindet.
Verglichen mit Februar 2011 kletterten die Preise sogar um 2,8 Prozent. Im vergangenen Jahr waren sie um durchschnittlich 2,7 Prozent gestiegen, fast dreimal so schnell wie 2010.
Grund dafür ist der Bauboom. Das Bauhauptgewerbe fuhr 2011 das beste Umsatzergebnis seit Anfang der neunziger Jahre ein, weil niedrige Zinsen und die rekordhohe Beschäftigung den privaten Wohnungsbau ankurbelten.
Gleichzeitig lenkt die Unsicherheit an den Finanzmärkten Kapital in Wohnimmobilien. Der Aufwärtstrend dürfte in diesem Jahr anhalten. Der Auftragseingang für den Wohnungsbau lag im Januar um gut ein Drittel über dem Niveau des Vorjahresmonats.