Zu geringes Gebot
Schlossauktion der Kelly Family scheitert
Zoff um das Familienerbe: Der ehemalige Wohnsitz der Kelly Family kommt unter den Hammer, weil sich die Geschwister nicht einigen können. Im ersten Anlauf gab es nur einen einzigen Bieter - dessen Gebot lag aber unter dem Mindestbetrag.
Sänger und Extremsportler Joey Kelly war der einzige Bieter bei der Versteigerung des ehemaligen Familien-Wohnsitzes
Foto: A2748 Ursula Düren/ dpa
Brühl - Schloss Gymnich, früherer Wohnsitz der Kelly Family, ist bei einem Zwangsversteigerungstermin am Dienstag nicht unter den Hammer gekommen. Einziger Bieter im Brühler Amtsgericht war Joey Kelly, der ein Gebot von 1,7 Millionen Euro abgab. Dies reichte aber nicht aus: Beim ersten Termin musste ein Interessent mindestens die Hälfte des auf 5,3 Millionen Euro festgelegten Verkehrswerts bieten, um den Zuschlag zu erhalten.
Nun wird das Gericht einen neuen Versteigerungstermin bestimmen, bei dem dann keine Untergrenzen mehr gelten. Nach Angaben von Joey Kelly wird das Schloss versteigert, weil die zwölf Kelly-Geschwister sich nicht einigen können.
Selbst die Queen war schon Schloss Gymnich-Gast
Die Geschichte von Schloss Gymnich - etwa 50 Kilometer entfernt von Bonn - reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Es war der Stammsitz des rheinischen Adelsgeschlechts von Gymnich. Von 1971 bis 1990 diente das Wasserschloss mit dem umgebenden Park als Gästehaus der Bundesregierung.
Dort residierten Kaiser, Könige und Minister, zum Beispiel Queen Elizabeth II., US-Präsident Richard Nixon und der sowjetische Staatschef Leonid Breschnew. Bei einem Geheimtreffen auf Schloss Gymnich im August 1989 erfuhren der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl und Außenminister Hans-Dietrich Genscher, dass die ungarische Regierung die Grenze für DDR-Bürger öffnen werde.
Als die Bundesregierung das Schloss aufgab, wurde es nacheinander an zwei Investoren verkauft, die mit ihren Plänen für exklusive Golfanlagen scheiterten. 1998 ersteigerte die Kelly Family das Schloss und zog dort ein. Seit einigen Jahren steht die Immobilie leer.