Nachhaltige Geldanlage "Das ist der beste Short aller Zeiten"

Öl, Gas und Kohle sind weltweit wieder heiß begehrt, die Aktien der Branche haben rasant zugelegt. Der grüne Investor Jochen Wermuth erklärt, warum die Börsen aus seiner Sicht irren.

Von wegen grüne Revolution: Öl- Gas- und Kohleaktien erleben ein spektakuläres Comeback, manche Kurse haben sich seit 2021 mehr als verdoppelt.

Von wegen grüne Revolution: Öl- Gas- und Kohleaktien erleben ein spektakuläres Comeback, manche Kurse haben sich seit 2021 mehr als verdoppelt.

Foto:

Christoph Hardt/Geisler-Fotopres / picture alliance / Geisler-Fotopress

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Am Anfang stand die Begegnung mit Desmond Tutu (1931-2021), dem Bischof und führenden Kopf der Antiapartheidbewegung in Südafrika. Tutu hielt die Rede bei der Zeugnisübergabe, als Jochen Wermuth (53) Anfang der 90er-Jahre sein Studium an der amerikanischen Brown University abschloss. Der Nobelpreisträger betonte, wie wichtig das "Divestment", der Boykott durch westliche Investoren, für den Wandel in Südafrika gewesen sei. Wermuth war tief beeindruckt – und wurde später einer der Pioniere der weltweiten DivestInvest-Bewegung für das Klima, einer Allianz institutioneller und privater Investoren, die für den finanziellen Ausstieg aus der fossilen Energiebranche werben. Über 1500 Organisationen gehören heute dazu.

Wermuth führt in Berlin einen auf Greentech ausgerichteten Vermögensverwalter. Er ist Mitglied im Anlageausschuss des Kenfo, des öffentlich-rechtlichen Fonds, der die Entsorgung der kerntechnischen Abfälle in Deutschland langfristig finanzieren soll. In der Öffentlichkeit wurde er auch als mehrfacher Großspender der Grünen bekannt. Insgesamt hat er die Partei seit 2016 mit mehr als 900.000 Euro unterstützt. Der grüne Investor erklärt hier seine Anlagestrategie in Zeiten der weltweiten Energiekrise.

manager magazin: Herr Wermuth, Öl- Gas- und Kohleaktien erleben ein spektakuläres Comeback, manche Kurse haben sich seit 2021 mehr als verdoppelt. Die grüne Finanztheorie hat immer gesagt, dass diese Investments wertlos "stranden" würden. Offenbar stimmt das nicht.

Gegen den fossilen Strom: Vermögensverwalter Jochen Wermuth hält Öl- und Gasinvestments für "völlig sinnlos".

Gegen den fossilen Strom: Vermögensverwalter Jochen Wermuth hält Öl- und Gasinvestments für "völlig sinnlos".

Foto: Thomas Koehler / photothek / IMAGO

Wermuth: Die Amerikaner haben ein schönes Wort dafür. Sie nennen so etwas den "dead cat bounce". Wenn eine Katze vom Dach fällt, springt sie kurz noch einmal hoch, bevor sie endgültig tot liegen bleibt. Genau dieses Muster sehen wir.

manager magazin plus

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.

Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.

Ihre Vorteile:

  • manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
  • Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Ihre Vorteile:

  • Alle Inhalte von m+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • m+-Newsletter mit besonderen Leseempfehlungen
  • Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit manager+

Immer einen Einblick voraus

Ihre Vorteile mit manager+

  • manager magazin+

    in der App

  • Harvard Business manager+

    in der App

  • Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen

    als E-Paper in der App

  • Alle Artikel in der manager-App

    für nur € 24,99 pro Monat

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren