Terra-Gründer Flüchtiger Krypto-Pleitier Do Kwon festgenommen

Vor knapp einem Jahr brach das Blockchain-Projekt Terra-Luna zusammen, rund 40 Milliarden Dollar Anlegerkapital gingen verloren. Gründer Do Kwon flüchtete, nun gelang Interpol mit Hilfe der Polizei in Montenegro die Festnahme des Südkoreaners.
Spektakulärer Zusammenbruch: Kryptowährung Terra

Spektakulärer Zusammenbruch: Kryptowährung Terra

Foto: DADO RUVIC / REUTERS

Die Polizei in Montenegro hat den flüchtigen Kryptowährungs-Gründer Do Kwon (31) festgenommen. Die Polizei habe den Südkoreaner, der mit falschen Papieren unterwegs war, am Flughafen der Hauptstadt Podgorica festgesetzt, berichtete das staatliche Fernsehen RTCG unter Berufung auf Innenminister Filip Adzic (36) am Donnerstag. Seine Daten seien mit den Behörden in den USA, Singapur und Südkorea abgeglichen worden, fügte der Minister hinzu.

Kwon hatte in Singapur die Kryptowährungen Terra und Luna kreiert. Das System Terra-Luna brach jedoch im Mai vorigen Jahres spektakulär zusammen. Die Anleger gingen leer aus. Die Pleite soll Verluste in Höhe von 40 Milliarden Dollar (rund 37 Milliarden Euro) verursacht haben.

Kwon verschwand daraufhin. Interpol erließ im vergangenen September einen internationalen Haftbefehl gegen ihn. Auf dessen Grundlage nahmen ihn die montenegrinischen Behörden fest.

hr/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren