Stephan Grünewald über die Chancen im Lockdown Warum die Krise dem Land auch guttun kann

The new normal: Bestsellerautor Stephan Grünewald ("Wie tickt Deutschland?") in der Lobby seines Kölner Instituts: Er ist Mitglied der Expertenkommission, die NRW-Ministerpräsident Armin Laschet berät, wie die Rückkehr zur Normalität gelingen kann.
Foto: Marina Weigl für manager magazinWenn einer weiß, wie es in der deutschen Seele aussieht, dann er: Seit mehr als 30 Jahren legt Stephan Grünewald (59) die Deutschen auf die Couch. Sein Marktforschungsinstitut Rheingold in Köln arbeitet mit stundenlangen, tiefenpsychologischen Interviews. In Zeiten des Shutdowns funktioniert das auch online. Die Leute waren einfach froh, mal über was anderes reden zu können als das Virus, ein Stück Normalität, sagt er. Im Gespräch mit ihm ist man dann überrascht: Von Weltuntergang will Grünewald absolut nichts wissen.
manager magazin: Herr Grünewald, wie geht es den Deutschen gerade?
Stephan Grünewald: Es entwickelt sich natürlich, aber derzeit haben wir das Gefühl, etwas zu betrauern. All das, was unserem Alltag Normalität, Trost, Befriedigung und Kompensation gegeben hat, ist dramatisch weggebrochen. Wir Psychologen sagen immer: Die Seele braucht Zeit. In der ersten Phase gab es bei vielen noch das Gefühl, nur ein bisschen Urlaub vom Alltag zu haben. Man dachte: Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass ich für 14 Tage in Quarantäne muss. Das wurde einerseits als Freiheitsentzug erlebt. Aber auch als Chance, mal auszusteigen.
Die Entschleunigung, die viele immer herbeigesehnt haben.
Ja, aber die wurde recht schnell abgelöst von der zweiten, ebenfalls recht kurzen Phase. Das Gefühl, kollektiv in einen Vorruhestand oder eine Teilzeitbeschäftigung auf unbestimmte Zeit geschickt zu werden. So verhalten sich dann auch viele: Sie packen das an, was liegen geblieben ist. Schränke aufräumen, Akten sortieren, Haus ausbessern. Wie Deutschland irgendwann aus der Krise herauskommt, entscheidet sich in der nächsten, der dritten Phase.
Mehr verstehen, mehr erreichen
Exklusive Insider-Stories, Trends und Hintergründe.
Ihre Vorteile mit manager magazin+
-
Alle m+-Artikel auf manager-magazin.de
exklusive Recherchen der Redaktion und das Beste aus „The Economist“
-
Das manager magazin lesen
als App und E-Paper – auf all ihren Geräten
-
Einen Monat kostenlos testen
jederzeit online kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .