Sicher, ertragreich, aber manchmal mit Haken: Viele Banken haben ihre Tagesgeld- und Festgeldanlagen verbessert. Doch manche der neuen Topinvestments sind nur auf den ersten Blick attraktiv.
Hamburg - Keine Sparnation der Welt investiert so viel Geld in festverzinsliche Anlagen wie die deutsche. Nirgendwo gibt es auch so viele Angebote dafür: Cortal Consors beispielsweise, ein Tochterunternehmen der französischen Großbank BNP Paribas, lockt aktuell mit "3-Prozent-Superzinsen" auf Tagesgeldkonten. Und der ADAC bietet seinen 14 Millionen Mitgliedern sogar 3,25 Prozent Zinsen für ihr Bares - nicht schlecht, oder? So viel gibt es nach Angaben der Frankfurter FMH-Finanzberatung sonst nur bei Sparbriefangeboten, bei denen das Geld für stramme zehn Jahre festliegt.
Die aktuellen Angebote haben dann auch oftmals kleine Haken. Die meisten Banken bieten ihre Superzinsen nur Sparern an, die erstmals ihr Geld bei dem Bankhaus anlegen. Zudem gelten die Offerten nur für kurze Zeiträume und für nicht allzu hohe Anlagebeträge. Das Kalkül dabei: Läuft die Zeit der dicken Zinsen ab, bleiben vielleicht einige Neukunden dem Geldhaus treu - aber dann zu den oftmals erheblich niedrigeren Standardkonditionen.
Der Trick funktioniert häufiger als man denken mag. Nicht jeder Anleger ist der geborene Zinsfuchs, der Spaß daran hat, immer und immer wieder aufs Neue zum jeweils attraktivsten Anbieter zu wechseln. Häufig tappen Anleger dabei auch in kleine Fallen. Wer das Zinsangebot oft wechselt, verliert auf Grund von Kündigungsfristen nicht selten ein paar Zinstage. Das Hin und Her von einem Anbieter zum nächsten ist deshalb oft weniger attraktiv als es im ersten Moment scheinen mag.
Die Trickkiste der Zinsbanker bietet für viele Sparer aber noch weit mehr Überraschungen. Cortal Consors garantiert seine attraktiven 3-Prozent-Zinsen nur jenen Neukunden, die bei dem Broker flugs ein Konto eröffnen - die Aktion laufe schließlich "nur kurze Zeit", sagt die Bank ohne konkrete Daten zu nennen. Doch wer sich das Ausnahmeangebot wie empfohlen schnell sichert, streicht bezogen auf die gesamte Anlagezeit seines Geldes plötzlich weniger als 3 Prozent Zinsen ein.
Denn Cortal Consors bietet die dicken Zinsen nur vom 1. Januar 2006 bis zum 31. Dezember 2006. Davor und danach gibt es mit 2,3 Prozent deutlich weniger. Wer also wie empfohlen sein Konto bei Cortal Consors noch diesen Oktober eröffnet, bekommt die nächsten drei Monate lang nur 2,3 Prozent Zinsen. Den "3-Prozent-Superzins aufs Tagesgeld" aus der Reklame erhalten Sparer aber erst für die nächsten zwölf Monate, bestätigte Cortal-Consors-Sprecher Dirk Althoff gegenüber manager-magazin.de.
Der Fiskus kassiert mit
Der Fiskus kassiert mit
Dennoch müssen Sparer nicht jedes Festgeld- oder Tagesgeldangebot von vornherein mit Argusaugen aufs Korn nehmen. Viele Banken bieten durchaus Festverzinliches, ohne auf Folgegeschäfte daraus zu hoffen - auf der folgenden Seite finden Sie eine aktuelle Übersicht dazu. Die Angebote sind etwas niedriger als die Hochzinsofferten aus der Werbung, aber auch die haben wir für Sie vorbereitet.
Vorsichtige Sparer sollten speziell bei diesen Angeboten stets die Anlagekonditionen studieren, um vor unliebsamen Überraschungen verschont zu bleiben. Im Fall des Cortal-Consors-Angebotes wäre der Schaden allerdings begrenzt geblieben: Das Zinsangebot der Bank zählt trotz der vorhandenen Falle zu den derzeit besten.
Auf das Kleingedruckte sollten Sparer auch stets dann achten, wenn das Geldhaus mit den attraktiven Zinsangeboten womöglich seinen Sitz im Ausland hat. Sollte der sehr unwahrscheinliche Fall eintreten, dass die Bank mit der außergewöhnlichen Offerte Pleite macht, sind die Einlagen der Sparer dort weniger gut geschützt als bei fast allen privaten deutschen Banken. Denn hier zu Lande sind fast alle Institute dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen und der bietet Sparern im Fall der Fälle nahezu unbegrenzte Erstattungssicherheit.
Viele Kreditinstitute von jenseits der deutschen Landesgrenzen richten sich dagegen nach den laxeren Bestimmungen der Europäischen Union: Sie garantieren im Konkursfall nur, ihren Kunden bis zu 20.000 Euro pro Kunde zurückzuzahlen. Das trifft beispielsweise auf folgende Banken zu, die wegen ihrer oftmals attraktiven Zinsangebote auch bei vielen Bundesbürgern beliebt sind: Demir Halk Bank, Denizbank, Finansbank Holland, GarantiBank, Kocbank Nederland oder Vakif Bank.
Absoluter Gleichbehandlung können sich Anleger aller Banken allerdings beim deutschen Fiskus sicher sein. Die Erträge des Festgeldkontos werden - wie bei allen Sparprodukten - mit 30 Prozent Zinsabschlagssteuer belastet.
Stellen Sie bei der Bank einen Freistellungsauftrag, bleiben Beträge bis 1421 Euro für Alleinstehende steuerfrei, für Ehepaare sind es 2842 Euro. Die meisten Banken, die sich auf solche Zinsangebote spezialisiert haben, legen die nötigen Formulare dafür den Kontoeröffnungsunterlagen zumeist gleich bei.
Wer sich für Festgeldanlagen interessiert, sollte übrigens die aktuelle Zinsentwicklung ganz besonders aufmerksam verfolgen. "Die Europäische Zentralbank wird ihre Leitzinsen bereits im ersten Quartal 2006 anheben", sagt beispielsweise Darren Williams voraus, Chef-Europa-Ökonom bei ACM Funds. Dann aber werden wohl auch viele Banken ihre Zinsangebote leicht anheben. Anleger müssen deshalb entscheiden, wann der beste Anlagezeitraum für ihr Tages- oder Festgeldsparen gekommen ist.
Die lukrativsten Zinsangebote
Die lukrativsten Zinsangebote auf einen Blick
Die besten Tagesgeldangebote ohne Folgegeschäfte
Institut
Zinssatz pro Jahr*
Telefon
1822direkt
2,75
01803/241822
Citibank Privatkunden
2,75
0180/3322111
Ziraat Bank Int.
2,70
069/271366755
Demir-Halk Bank**
2,65
0180/2211111
GE Money Bank
2,50
01805/116465
* in Prozent; ** EU-Einlagensicherung bis 20.000 Euro pro Kunde; Angaben für eine Anlagesumme in Höhe von 10.000 Euro und einen Anlagezeitraum von zwölf Monaten; Stand: 11.10.2005; Quelle: Eigene Recherche
Die besten Festgeldangebote ohne Folgegeschäfte
Institut
Zinssatz pro Jahr*
Telefon
PSD Bank Hessen-Thüringen
3,00
06196/938220
Deniz Bank**
3,00
069/42726030
Vakifbank Int.**
3,00
069/271366755
Demir-Halk Bank**
2,70
0180/2211111
Debeka Bausparkasse
2,45
0261/9434876
* in Prozent; ** EU-Einlagensicherung bis 20.000 Euro pro Kunde; Angaben für eine Anlagesumme in Höhe von 10.000 Euro und einen Anlagezeitraum von zwölf Monaten; Stand: 11.10.2005; Quelle: Eigene Recherche
Die besten Tagesgeldangebote für erfahrene Zinsfüchse
Institut
Zinssatz*
Telefon
Besonderheiten
Comdirect
5,00
01803/4445
inkl. Wertpapierdepot und darauf 3000 Euro Mindestanlage, gilt sechs Monate nach Depoteröfnung
Cortal Consors
4,00
01803/252515
bei Depoteröffnung bis 31.12.2005 auf die ersten 10.000 Euro Geldguthaben auf dem Konto (Zinsdauer: 01.01.2006 bis 31.12.2006)
Wertpapierhandelshaus Driver Bengsch
4,00
01805/520662
für Neukunden bis zu einer Anlagesumme von 25.000 Euro, der Zinssatz wird nur für drei Monate garantiert
* in Prozent; Stand: 11.10.2005; Quelle: Eigene Recherche