Hedgefonds gibt Übernahmeversuch auf
Elliott schmeißt bei Großbäcker Aryzta das Handtuch
Der Hedgefonds Elliott von Paul Singer ist für seine Hartnäckigkeit bekannt. Beim Schweizer Backwaren-Konzern Aryzta allerdings beißt er auf Granit und gibt jetzt auf.
Kommt bei Aryzta nicht an: Hedgefonds-Chef Paul Singer stellt seine Übernahmeversuche bei dem Backwaren-Konzern ein
Foto: STEVE MARCUS/ REUTERS
Er hat es versucht, mehrfach sogar - doch jetzt gibt der Hedgefonds Elliott klein bei und will den Backwarenkonzern Aryzta nicht mehr übernehmen. Man nehme die Ablehnung des Angebots zur Kenntnis und bestätige die Hinfälligkeit der Offerte, teilte Elliott am Dienstag mit.
Der Rückzug erfolgte, nachdem der neu gewählte Verwaltungsrat des Backwarenkonzerns die Übernahmepläne am Freitag einstimmig abgelehnt hatte. Elliott, ein Investmentfonds des US-Milliardärs Paul Singer (76), hatte seit Monaten versucht, Aryzta zu übernehmen und ein Kaufangebot zu 0,80 Franken pro Aryzta-Aktie unterbreitet. Damit wären rund 790 Millionen Franken für das ganze Unternehmen fällig geworden.
Erst vor einer Woche war der Verwaltungsrat um Präsident Urs Jordi in neuer Zusammensetzung von der Generalversammlung gewählt worden. Jordi war mit der Mission angetreten, den angeschlagenen Konzern mittels Teilverkäufen zu sanieren.
Den Aktien von Aryzta scheint der Rückzug wenig anzuhaben. Die Titel notieren zur Berichtszeit kaum verändert zum Vortagesschluss auf 0,66 Franken. Allerdings hatten sie nach der Ablehnung der Offerte durch den VR bereits am Montag fast 5 Prozent verloren.