Börse Dax schließt erneut im Minus

Enttäuschende Konjunkturdaten haben den Dax am Dienstag von seinem Erholungspfad abgebracht. In der Eurozone hat sich das Konsumklima stark eingetrübt. In den USA stabilisieren sich die Hauspreise zwar auf niedrigem Niveau, doch das Verbrauchervertrauen bricht ein.
Börse in Frankfurt: Erneut schwach trotz guter Vorgaben

Börse in Frankfurt: Erneut schwach trotz guter Vorgaben

Foto: RALPH ORLOWSKI/ REUTERS

New York / Frankfurt am Main - Der deutsche Leitindex Dax (Kurswerte anzeigen) schloss um 0,46 Prozent tiefer bei 5643 Punkten und konnte nur zu Handelsbeginn an seine kräftige Erholung vom Vortag anknüpfen. Besser präsentierten sich derweil die Indizes aus der zweiten Reihe: Der MDax  rettete ein Plus von 0,4 Prozent auf 8898 Punkte über die Ziellinie. Der TecDax stieg um 0,7 Prozent auf 737Punkte.

Geschäftsklime in Euro-Zone eingetrübt - S&P sieht Gefahr einer Rezession

Grund für den erneuten Rückzug der Anleger: In der Euro-Zone fielen die Konjunkturdaten sehr schwach aus. Das Wirtschaftsklima in der Euro-Zone hat sich außerdem im August deutlicher eingetrübt als erwartet. Das Barometer fiel von 103 auf 98,3 Punkte, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. Die Stimmung in der Industrie ist so schlecht wie seit fast einem Jahr nicht mehr.

Der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) zufolge wächst die Gefahr einer Rezession in Europa. "Die Abwärtsrisiken sind erheblich", sagte S&P-Chefvolkswirt Jean-Michel Six.

USA: Verbrauchervertrauen bricht ein, Hauspreise auf niedrigem Niveau stabil

Auch in den USA ist das Verbrauchervertrauen im August eingebrochen. Der Index sei von revidiert 59,2 Punkten im Vormonat auf 44,5 Punkte gefallen, teilte das private Forschungsinstitut Conference Board am Dienstag in Washington mit. Volkswirte hatten lediglich mit einem Rückgang auf 52,0 Punkten gerechnet.

Zuvor waren bereits die Hauspreise in den USA im Juni leicht gefallen. In den 20 größten Ballungsgebieten seien die Preise bereinigt um 0,1 Prozent zum Vormonat gesunken, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller am Dienstag in New York mit. Im Jahresvergleich sanken die Hauspreise um 4,5 Prozent.

Deutsche Telekom bekommt Konkurrenz in Griechenland

Aktien der Deutschen Telekom (Kurswerte anzeigen) gehörten gemeinsam mit den Versorgern Eon und RWE zu den schwächsten Werten im Dax. Händlern zufolge droht dem Telekomkonzern im Griechenlandgeschäft verstärkte Konkurrenz. Sie verwiesen auf Berichte, dass die britische Vodafone ihre Aktivitäten in dem Land mit Wind Hellas zusammenführen will, um der Telekom-Tochter Cosmote Mobile stärker die Stirn zu bieten.

Asien: Nikkei weiter auf Erholungskurs

Der japanischen Aktienmarkt verbuchte dagegen am Dienstag zum vierten Mal in Folge Gewinne. So stieg der Nikkei-225-Index (Kurswerte anzeigen) um 1,2 Prozent auf 8953,90 Punkte, nachdem er zeitweise sogar bis knapp unter 9000 Punkte gestiegen war.

Die Aktien des Elektronikherstellers Sony (Kurswerte anzeigen) stiegen um 3,5 Prozent. Zuvor hatte die Zeitung "Yomiuri" berichtet, Sony plane zusammen mit Toshiba  und Hitachi  ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von Flüssigkristallbildschirmen.

Euro gibt gegenüber US-Dollar nach, Staatsanleihen gefragt

Der Kurs des Euro ist am Dienstag nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus der Eurozone deutlich zurückgefallen und zeitweise unter die Marke von 1,44 US-Dollar gerutscht. Im Nachmittagshandel erholte sich die Gemeinschaftswährung aber wieder etwas und kletterte auf 1,4431 Dollar.

Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Dienstag gestützt durch schwache Konjunkturdaten deutlich gestiegen. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future kletterte bis zum späten Nachmittag um 0,65 Prozent auf 135,26 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 2,148 Prozent.

Überblick: Die Hauspreise in den US-Metropolen

ak/dpa-afx/rtr
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren