Kupfer & Co Der Superzyklus der Metalle
Die Weltkonjunktur ist in einer kritischen Phase. Werden die überschuldeten Südländer der EU und die Atomkatastrophe in Japan die Nachfrage nach Kupfer & Co, den Industriemetallen, belasten? Ein Interview mit dem Metall-Experten Neil Buxton.
Von
Arne Gottschalck

Kupfer: Im Bild in flüssiger Form
Foto: REUTERSHamburg - Die Rohstoffmärkte taumeln durcheinander. Kakao beispielsweise ist so günstig wie seit über zwei Monaten nicht, auch Öl ist wieder etwas günstiger geworden.
Doch was ist mit den Industriemetallen, allen voran Kupfer? Und wie geht es mit ihnen weiter? Immerhin ist das Metall kaum ersetzbar und wird in einer erstarkenden Konjunktur händeringend gesucht. Neil Buxton, Analyst vom Research-Haus GFMS, erklärt im Interview, wie er die Lage am Markt einschätzt.