Die US-Technologiebörse Nasdaq hat offenbar ebenfalls versucht, mit der NYSE Euronext zu fusionieren. Nun sucht sich die Handelsplattform einem Medienbericht zufolge einen anderen Partner: die Rohstoffbörse ICE.
Nasdaq: Die US-Technologiebörse prüfte offenbar ein gemeinsames Gebot mit der Optionsbörse CME Group für die NYSE Euronext
Foto: ? Lucas Jackson / Reuters/ REUTERS
Chicago - Die US-Hochtechnologiebörse Nasdaq ziehe eine Partnerschaft mit der Rohstoffbörse Intercontinental Exchange (ICE) in Betracht, berichtet der US-Sender "Fox Business Network". ICE ist ein Börsenbetreiber, der auf den elektronischen Handel von Optionen und Futures auf Elektrizität, Energie- und Agrarrohstoffe sowie Emissionen spezialisiert ist.
Der Sender berichtete zudem, dass die
Nasdaq eine Investmentbank beauftragt und über ein gemeinsames Gebot mit der in Chicago ansässigen weltgrößten Optionsbörse CME
Group für die NYSE
Euronextberaten habe.
Bei der Nasdaq und bei ICE war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. CME hatte bereits früher keinen Kommentar zu Spekulationen über eine Zusammenarbeit mit der Nasdaq bei einer Offerte für die NYSE abgeben wollen.
Die Deutsche
Börse und die New Yorker Nyse Euronext hatten
am Dienstag den Zusammenschluss zum weltgrößten Handelsplatz für Aktien und Derivate mit einem Marktwert von rund 26 Milliarden Dollar (19 Milliarden Euro) gefeiert.