Steuer-ID gefragt Was Bezieher von Kindergeld jetzt tun müssen
Von
mm-newsdesk
Sorge ums Kindergeld: Fehlt die Steuer-ID, fragt die Familienkasse nach - Eltern müssen jetzt noch nicht um die Auszahlung des Kindergeldes fürchten
Foto: CorbisKein Kindergeld mehr ohne Angabe der Steuer ID: Die Meldung, dass Eltern kein Kindergeld mehr von der Familienkasse ausbezahlt bekommen, wenn sie nicht rasch ihre Steuer-Identifikationsnummern vorlegen, sorgte in der vergangenen Woche für zahlreiche Nachfragen bei der Familienkasse. Die Behörde gibt jedoch Entwarnung - Bezieher von Kindergeld müssen trotz der neuen Gesetzesregelung nichts überstürzen, die Auszahlung von Kindergeld ist nicht in Gefahr.
Das Kindergeld wird auch im kommenden Jahr automatisch weitergezahlt, auch wenn ab 1. Januar 2016 eine neue Regelung dazu in Kraft tritt. "Eltern müssen keine Streichung des Kindergeldes befürchten", sagt Frauke Wille, Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit. Das gelte auch dann, wenn die Steuer-Identifikationsnummern bei den örtlichen Familienkassen noch nicht vorliegen.
Bei fehlender Steuer-ID meldet sich die Familienkasse
Bei den Familienkassen gab es dazu bereits viele Nachfragen, sagt Wille. Dennoch bestehe kein Grund zur Besorgnis: Denn sollten die Steuer-Identifikationsnummern noch nicht bei der Familienkasse vorliegen, werden die Eltern im Lauf des Jahres 2016 von ihrer zuständigen Familienkasse kontaktiert.
Deshalb sei es derzeit auch nicht erforderlich, die Steuer-Identifikationsnummer anzugeben oder die Service-Rufnummern der Familienkasse anzurufen. Einen Großteil der Nummern kennen die örtlichen Familienkassen ohnehin bereits durch ein automatisches Meldeabgleichsverfahren.
Grundsätzlich sieht die Neuregelung vor, dass die zuständige Familienkasse in Zukunft die Steuer-Identifikationsnummer der Eltern und der Kinder kennen muss. Denn jeder Kindergeldberechtigte muss eindeutig identifizierbar sein. "Dadurch sollen doppelte Zahlungen vermieden werden", sagt Wille.