Stahlkonzern Investor Cevian will Macht bei ThyssenKrupp ausbauen

Stahlwerk von ThyssenKrupp in Bruckhausen: Die Krupp-Stiftung könnte einen Sitz im Aufsichtsrat an Cevian abtreten, sofern der Investor seinen Anteil erhöht
Foto: © Ina Fassbender / Reuters/ REUTERSHamburg - Bis zum Jahresende plane Cevian seinen Anteil an ThyssenKrupp von zur Zeit 6,1 Prozent auf 10 Prozent zu erhöhen, heißt es in dem Bericht des manager magazins, dessen neue Ausgabe ab Freitag (18. Oktober) im Handel ist.
Mit der ThyssenKrupp-Führung sei bereits abgesprochen, dass der bislang größte Aktionär, die Krupp-Stiftung (25,3 Prozent), einen Sitz abtreten könnte, hieß es weiter unter Berufung auf Finanzkreise.
Die drei Aufsichtsposten, die die Stiftung bislang autonom besetzt, sind an eine bestimmte Quote gebunden. Würde die infolge einer zu erwartenden Kapitalerhöhung von ThyssenKrupp unter eine bestimmte Grenze sinken, stehen ihr voraussichtlich nur noch zwei Sitze zu.