Die reichsten Deutschen Die Geldzentren in Deutschland - wo die reichen Leute wohnen
Hamburg, Stadt der Millionäre und Milliardäre: 44 der 500 reichsten Deutschen haben ihren Wohnsitz in Hamburg, wie aus dem ausführlichen Report im neuen manager magazin Spezial "Die 500 reichsten Deutschen" hervorgeht. Eine weitere Hochburg der Hochfinanz ist München, wo 36 Superreiche aus den Top 500 wohnen. Die Grafik zeigt: Je dunkler der Kreis auf der Landkarte, desto höher die Reichendichte. Je größer der Kreis, desto größer das Vermögen der dort residierenden Reichen (siehe Großbildansicht .) Dass zum Beispiel der Kreis rund um die Hansestadt Bremen eine stattliche Größe hat, liegt auch an dem Milliardenvermögen der Familie Jacobs (Platz 18 im Ranking).

Karte: Wo sich Deutschlands Reichste ballen
Foto: manager magazinEinige Superreiche haben ihren Wohnsitz auch steuerschonend ins Ausland verlegt: Die Schweiz (8 von 500), USA, Großbritannien (je 3), Luxemburg und Österreich zählen zu den Fluchtpunkten.
Boomende Immobilienmärkte, steigende Kurse an den weltweiten Aktienmärkten sowie vielfach steigende Unternehmensgewinne haben das Vermögen von Deutschlands Reichsten weiter nach oben getrieben. Die 100 reichsten Deutschen besitzen zusammen Werte von 399,8 Milliarden Euro, das sind knapp 19 Prozent mehr als im Jahr 2013.

Übersicht: Die zehn reichsten Deutschen
Hinter den Zahlen verbergen sich nicht selten aufregende Geschichten - über kluge Investoren und hasardeure, kauzige Patriarchen und kernige Powerfrauen. Lesen Sie die Einzelheiten im neuen manager magazin Spezial "Die 500 reichsten Deutschen."