Kampf gegen Windmühlen Facebook löscht mehr als drei Milliarden Fake-Konten

Welcher Nutzer ist echt, welcher ist falsch? Facebook kämpft einen kaum zu gewinnenden Kampf gegen automatisierte Angriffe. In sechs Monaten hat das soziale Netzwerk mehr als drei Milliarden gefälschte Nutzerkonten entfernen müssen.
Milliarden falsche Nutzerkonten bei Facebook

Milliarden falsche Nutzerkonten bei Facebook

Foto: Dado Ruvic/ REUTERS

Facebook hat nach eigenen Angaben immer mehr mit gefälschten Nutzerkonten zu kämpfen. In den ersten drei Monaten 2019 seien fast 2,2 Milliarden solcher "fake accounts" abgeschaltet worden, teilte das soziale Netzwerk am Donnerstag (Ortszeit) in einem Blogposting mit.

Im letzten Quartal 2018 seien es noch 1,2 Milliarden Konten gewesen. Hintergrund sei, dass Unbekannte versucht hätten, mit automatisierten Angriffen auf Facebook massenhaft gefälschte Nutzerkonten einzurichten.

Trotz der Abwehr dürften 5 Prozent der monatlich aktiven Nutzerkonten gefälscht sein, schätzt Facebook den Angaben zufolge. Die EU hat dem Konzern wie auch Google unlängst vorgeworfen, vor der Europawahl nicht genug gegen Falschmeldungen zu unternehmen.

Lesen Sie auch: Rufe nach Zerschlagung von Facebook werden lauter

rei/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren