Ölpreis Opec steigert Förderung ab Montag

Die OPEC-Staaten weiten ihre Rohölförderung aus, um dem anhaltenden Preisdruck entgegenzuwirken.

Caracas/Hamburg - Die Tagesproduktion werde wahrscheinlich ab Montag um 500.000 Barrel (das Fass zu 159 Liter) erhöht, erklärte der amtierende OPEC-Präsident und venezolanische Ölminister Ali Rodriguez.

Nach einer Vereinbarung des Kartells soll die Förderung automatisch ausgeweitet werden, wenn der Ölpreis 20 Tage in Folge über 28 Dollar je Barrel liegt. Dies wäre am Freitag der Fall, wenn es bis dahin nicht zu einem drastischen Preisrutsch kommen sollte.

Der von der OPEC ermittelte gewichtete Ölpreis an den internationalen Rohstoffmärkten liegt derzeit bei 31,47 Dollar je Fass. Die Organisation Erdöl exportierender Staaten überschreitet allerdings schon jetzt ihr Produktionsziel von 26,2 Millionen Barrel am Tag um schätzungsweise 600.000 Barrel.

"Skeptisch, ob die das wirklich machen"

In Deutschland reagierten Experten zurückhaltend auf die Ankündigung: "Ich bin skeptisch, ob die das wirklich machen", kommentierte Birgit Layes vom Mineralölwirtschaftsverband in Hamburg.

Sie erinnerte daran, dass der Mechanismus der automatischen Fördererhöhung bisher noch nie wirklich funktioniert habe. Möglicherweise solle durch die Ankündigung der Ölpreis gedrückt werden, damit die Fördererhöhung dann nicht notwendig wird.

Unterdessen teilte der ADAC in München mit, dass europaweit die Benzinpreise seit Mitte September nur wenig gestiegen seien. Der Dieselpreis allerdings habe angezogen. Am teuersten ist Benzin weiter in Großbritannien mit 2,77 Mark, am billigsten in der Slowakei mit 1,54 Mark.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren