Neuer Markt Nemax dreht ins Minus

Die Wachstumswerte haben im Sog einer schwachen Nasdaq ins Minus gedreht. Gegen den Trend hat Mobilcom deutlich zulegen können.

Frankfurt am Main - Der Nemax-50 hat seine Gewinne bis 18 Uhr wieder abgeben müssen und notierte 0,23 Prozent im Minus auf 4613 Punkten. Auch der Nemax-All-Share rutschte ins Minus und verlor 0,25 Prozent auf 4323 Zähler. Unterdessen drehte auch die Nasdaq in den roten Bereich und stand bei 3169 Zählern 1,85 Prozent schwächer.

H5B5 mit guten Geschäftszahlen an die Spitze

H5B5 Media gewann über 40 Prozent auf 14,30 Euro hinzu und setzte sich damit an die Spitze der Gewinner am Neuen Markt. (Siehe: H5B5 meldet sich mit einem Strohfeuer an der Börse zurück.)

Der Film- und Fernsehproduzent hatte mitgeteilt, dass sich in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres das Ergebnis nach Steuern von einem Verlust von 0,6 Millionen Makr in der Vorjahresperiode auf einen Gewinn von 1,9 Millionen Mark gesteigert hat.

I:Fao kletterten nach Vorlage ihrer Neun-Monatsergebnisse ebenfalls in die Gewinnzone. Das Papier verteuerte sich zuletzt um 2,13 Prozent auf 16,80 Euro.

Dino-Papiere weiter im Rückwärtsgang

Dino sind weiter eingebrochen, nachdem der Stuttgarter Anbieter von TV-begleitenden Printmagazinen seine Umsatz- und Ertragserwartungen für das Jahr 2000 am Vortag deutlich nach unten korrigieren musste. (Siehe: Aktienkurs bricht nach Gewinnwarnung ein.)

Die Prognose für das Umsatzwachstum wurde von 38 Prozent auf 18 Prozent zurückgenommen. Im Ergebnis wird nun mit roten Zahlen gerechnet. Dino verloren rund 30 Prozent auf zwölf Euro.

Prout mussten zuletzt ebenfalls knapp 19 Prozent auf 5,96 Euro abgeben, nachdem die Darmstädter Softwareschmiede den Umsatz im ersten Halbjahr 2000/2001 (1. März bis 31. August) von 19,4 Milionen Mark auf 23,7 Millionen gesteigert hatte.

Der Fehlbetrag vor Steuern und Zinsen (EBIT) erhöhte sich von 1,5 Millionen Mark auf 1,7 Millionen Mark. Begründet wurde die Entwicklung mit hohen Investitionsausgaben.

Nemax-Schwergewichte mit Gewinnen

T-Online gewannen 0,53 Prozent auf 22,62 Euro hinzu. Intershop verbesserten sich um 2,67 Prozent auf 61,20 Euro. Mobilcom-Papiere steigerten ihren Wert um 9,14 Prozent auf 79,89 Euro. EM.TV mussten einen Teil ihrer Gewinne wieder abgeben, rangierten aber noch mit einem Prozent auf 36,36 Euro im Plus.

CPU Softwarehouse und Traffic profitieren von Verträgen

CPU Softwarehouse profitieren von neuen Aufträgen im M-Commerce und dem Kreditgeschäft mit einem Volumen von insgesamt rund 2,6 Millionen Mark. Zum einen habe ein ungenannter Telekommunikations- und IT-Dienstleister das Produkt Mobile Commerce Center bestellt, zum anderen kooperiere CPU nun mit der Consultinggruppe CSC Ploenzke. Die Aktien stiegen um mehr als 17 Prozent auf 6,76 Euro.

IVU Traffic legten 4,22 Prozent auf 16,80 Euro zu, nachdem der Berliner Logistik-Dienstleister mit E-Plus einen Vertrag zur Handy-Ortung abschließen konnte.

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren