Nokia Zahlen sorgen für Kursfeuerwerk an der Börse
Helsinki - Nokia hat die hohen Erwartungen von Analysten im dritten Quartal des Jahres noch übertroffen. Wie der größte Handy-Produzent der Welt am Donnerstag in Helsinki mitteilte, stieg der Gewinn vor Steuern gegenüber demselben Zeitraum des Vorjahres um 42 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Der Umsatz erhöhte sich um 50 Prozent auf 7,6 Milliarden Euro.
Konzernchef Jorma Ollila erklärte, sein Unternehmen habe bei "anhaltend gesundem Wachstum des Marktes" die eigene Stellung als Marktführer bestätigt. Für das gesamte Jahr 2000 rechnet Nokia mit weltweit insgesamt 400 Millionen verkauften Mobiltelefonen. Im Jahr 2002 sei mit einer Milliarde Handy-Nutzern zu rechnen.
"Wir haben unseren Marktanteil sowohl bei der neuen Infrastruktur-Technologie als auch bei den Handsets ausgebaut", sagte Ollila. Für das vierte Quartal kündigte der Manager einen "rekordverdächtigen" Gewinn je Aktie an. Gleichzeitig bestätigte er seine Prognose für das Umsatzwachstum von 25 bis 35 Prozent für das Jahr 2001.
Ergebniszahlen lösen ein Kursfeuerwerk aus
An der Börse in Helsinki wurde die Mitteilung euphorisch aufgenommen. Der wichtigste finnische Aktienindex HEX stieg kurz nach Handelsbeginn um rund zwanzig Prozent. Die Titel von Nokia selbst legten zeitweise mehr als 30 Prozent zu, gaben knapp die Hälfte des Gewinns im weiteren Verlauf aber wieder ab.
Auch die Titel der Wettbewerber konnten von den Nokia-Aussagen profitieren. So kletterten die Aktien der schwedischen Ericsson zeitweise um rund sechs Prozent. Siemens-Titel gewannen 3,9 Prozent auf 135,80 Euro.
Deutlich mehr als eine Milliarde Euro Gewinn vor Steuern
Nokia hat im dritten Quartal seinen Gewinn vor Steuern gegenüber dem Vorjahr von 937 Millionen Euro auf 1,335 Milliarden Euro gesteigert. Damit seien die Erwartungen der Analysten, die von durchschnittlich 1,12 Milliarden Euro ausgegangen waren, übertroffen worden, teilte Nokia am Donnerstag in Helsinki mit.
Der Umsatz sei im gleichen Zeitraum von 5,037 Milliarden Euro auf 7,575 Milliarden gewachsen. Das operative Geschäft habe im dritten Quartal von 951 Millionen Euro auf 1,322 Milliarden Euro zugelegt. Der Gewinn je Aktie sei von 0,14 auf 0,19 Euro geklettert.
In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres nahm der Vorsteuergewinn nach Unternehmensangaben von 2,572 Milliarden Euro auf 4,092 Milliarden Euro zu. Seinen Umsatz konnte der Telefon-Konzern von 13,4 Milliarden Euro auf 21,09 Milliarden Euro steigern. Der Gewinn je Aktie kletterte im Vergleichszeitraum um 0,38 auf 0,59 Euro, teilte Nokia mit.