Auch Blinde und sehbehinderte Menschen müssen nicht mehr auf das Surfen im Internet verzichten. Möglich macht das ein sprechender Internet-Browser, den IBM auf der Düsseldorfer Messe Rehacare vorstellte.
Düsseldorf - Der so genannte "Home Page Reader" mit Sprachsteuerung gibt blinden Menschen die Chance, mühelos durch das World Wide Web zu reisen. Per Tastenklick öffnet sich die Welt der elektronischen Informationen.
Das Programm wird über Spracheingabe vom Benutzer gesteuert und liest Texte sowie Grafiken automatisch vor. Auch mit anderen Internet-Nutzern kann der Anwender kommunizieren. Dafür sorgt eine eingebaute E-Mail-Funktion. Erstmals können Blinde laut IBM nun auch über das Internet einkaufen, da der Home Page Reader das Ausfüllen von Online-Formularen unterstützt.