Wanadoo Verhandelt über Freenet.de
Neuer Versuch: Der französische Onlineprovider verhandelt wieder mit der Telekommunikationsfirma Mobilcom über dessen Internet-Tochter Freenet.de. Vor einigen Monaten waren die Gespräche gescheitert.
Paris - Nicolas Dufourcq, Verwaltungsratsvorsitzender der France-Télécom-Tochter Wanadoo, sagte, dass die Freenet-Mutter Mobilcom die Initiative zum Verkauf der in Hamburg ansässigen Tochter ergriffen habe. Zuzeit befänden sich die beratenden Banken der beiden Unternehmen in Verhandlungen.
Vor einigen Monaten waren Gespräche zwischen den beiden Unternehmen wegen der Höhe des Übernahmepreises bereits gescheitert. Ein Zusammenschluss beider Gesellschaften, erklärte Wanadoo-Chef Nicolas Duforq damals, "hänge nur vom Preis ab". Nun betonte Duforcq: "Was immer wir tun, wir machen es durch einen Aktientausch." Seit dem Einstieg der France Télécom bei Mobilcom war immer wieder über eine Übernahme spekuliert worden.
Wanadoo auf Expansionskurs
Der mögliche Einstieg in Deutschland unterstreicht die Expansionsstrategie von Wanadoo. Der Onlinedienst hatte bereits im Sommer angekündigt, dass er als Anbieter von Inhalten für den gesamten Konzern der France Télécom in Europa agieren wolle. Hierzu gehören neben den Internet-Angeboten vor allem auch die Inhalte, die mit Hilfe von Mobiltelefonen abgerufen werden können.
Wanadoo fährt massive Verluste ein
Kostenintensive Vorhaben, die die Bilanz am Ende des Jahres kaum rosig aussehen lassen werden. Im ersten Halbjahr 2000 hat das französische Unternehmen einen Netto-Verlust von 66,9 Millionen Euro eingefahren. Im Geschäftsjahr 1999 war es nur ein Verlust von 1,9 Millionen Euro.
Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahrs nach Angaben der Gesellschaft 456,3 Millionen Euro umgesetzt. Im Gesamtjahr 1999 wurden durch Online-Aktivitäten Erlöse in Höhe von 97,4 Millionen Euro erwirtschaftet.
Ende Juni hatte Wanadoo 1,38 Millionen aktive Abonnenten. Zum Ende des dritten Quartals waren 1,5 Millionen Kunden registriert.