Atomfilms Holt sich DiCaprio und Jonze an seine Seite
San Francisco - In einem Zweijahresvertrag hat Spike Jonze dem Web-Filmpionier aus Seattle die Online-Verwertungsrechte an verschiedenen von ihm gedrehten Kurzfilmen garantiert. In Kürze soll der vierminütige Jonze-Streifen "How they get there" über die Atomfilms-Website abrufbar sein.
Jonze, der vor seinem fulminanten Spielfilmdebüt "Being John Malkovich" vor allem Musik-Clips und Kurzfilme drehte, erhält im Gegenzug Atomfilms-Aktien sowie Lizenzgebühren für den Online-Vertrieb seiner Filme. Außerdem soll Jonze beratende Funktionen ausüben.
Kurzfilmfestival in Vorbereitung
Atomfilms kündigte auch eine Kooperation mit "Titanic"-Star Leonardo DiCaprios Unternehmen Birken Interactive Studio an. Im Rahmen der Zusammenarbeit soll das Online-Kurzfilm-Festival "The Savage Sideshow" veranstaltet werden. Teilnehmer können bis zu 30-minütige Filme einsenden.
"Birken Interactive Studio und Leonardo DiCaprio teilen Atomfilms Vision, dass sehr viele talentierte Künstler darauf warten, außerhalb der traditionellen Entertainment-Industrie ein Publikum zu erreichen", erklärte Heather Redman, Senior Vice President bei Atomfilms.
Das Web-Film-Network, im April 1999 gestartet und mit einer Viertelmillion monatlichen Besuchern die erfolgreichste Movie-Site im Internet, bietet mit Partnern wie US-Kabelsender HBO und Warner Bros. Online Kurzfilme und Web-Animationen zum Download. Darunter etwa Streifen des oscargekrönten "Wallace & Grommit"-Studios Aardman Animations, das derzeit mit dem Hennen-Renner "Chicken Run" im Kino ist.
Filmemacher produzieren Filme fürs Netz
Atomfilms hatte schon im Mai am Rande der Filmfestspiele in Cannes den Starregisseur Bernardo Bertolucci ("Der letzte Kaiser") für exklusiven Web-Content verpflichten können. Der italienische Regiemeister wird einen 10-minütigen Kurzfilm drehen, der ab Frühjahr über die Online-Movie-Site vertrieben wird. Auch die Filmemacher Jim Jarmusch, Nicolas Roeg, Chris Marker and Aki Kaurismaki haben sich bereit erklärt, kurze Cybermovies für das Portal aufzunehmen.
Doch nicht nur Atomfilms hat sich Größen aus dem Film-Biz ins Haus geholt. Unlängst hat etwa auch die Macromedia-Tochter Shockwave einige Hollywood-Promis für die Produktion exklusiver Internet-Streifen für ihre Online-Entertainment-Site engagiert. Neben James Brooks, unter anderem Produzent der US-Hit-Serie "The Simpsons", wurden Star-Regisseur Tim Burton ("Sleepy Hollow") und Kult-Cineast David Lynch ("Wild at Heart") engagiert. Mit Matt Stone und Trey Parker hat die Web-Company zudem die Macher der rabenschwarzen US-Trickfilmserie "South Park" unter Vertrag. Vergangenes Wochenende feierte der erste Tim-Burton-Animationsstreifen "Stainboy" auf Shockwave.com Premiere.
Jochen A. Siegle