Neuer Markt "Tote Hose" bei den Wachstumswerten
Frankfurt - Der Nemax-50 verlor bis 18.10 Uhr 0,89 Prozent auf 5166 Punkte. Der Nemax-All-Share gab um 0,88 Prozent auf 4832 Zähler nach.
"Es ist absolut tote Hose am Markt", schilderte ein Händler der bayerischen Bank die Situation auf dem Parkett. Wegen des morgigen Feiertages herrsche Flaute.
Schwache Nasdaq belastet kaum
Da nur wenige Marktteilnehmer aktiv seien, habe der Negativ-Effekt der schwachen Nasdaq bei den deutschen Technologiewerten am Neuen Markt wenig Schaden angerichtet. "Bereits am Freitag hat es uns ja nur moderat erwischt", kommentierte der Händler die Situation nach der Gewinnwarnung von Apple.
Brokat stieg um 6,81 Prozent auf 86,30 Euro. Die Nachricht, dass Siemens sich mit drei Prozent an dem Softwareentwickler beteiligen wird, hatte die Aktie beflügelt.
Nexus notierten nicht mehr ganz so fest wie nach der Eröffnung, brachten es aber immer noch auf ein Plus von 2,96 Prozent auf 5,92 Euro. Am Morgen hatte Nexus angekündigt, sein Kerngeschäft Healthcare Software durch Umstrukturierungsmaßnahmen stärken zu wollen.
Plaut notierten unverändert bei 22,00 Euro. Die Unternehmensberatung hatte gemeldet, den amerikanischen IT-Dienstleister J.J. Croney & Associates im Aktientausch erworben zu haben.
Zocker treiben Wackelkandidaten hoch
Metabox legten um 14,77 Prozent auf 7,15 Euro zu. Infomatec stiegen um 16 Prozent auf 4,06 Euro. Beide Papiere wurden Händlern zufolge durch spekulative Anleger gepusht.
Die von Brokern als "Zocker-Wert" bezeichnete Aktie von Gigabell sprang zuletzt um 122 Prozent auf 12,40 Euro. Nach der Übernahmeankündigung durch Saunalahti Oyi hatte die Gerüchteküche heftig gebrodelt. Zuletzt hatte es am Wochenende Spekulationen gegeben, wonach Gigabell-Chef David sein Amt als Vorstandsvorsitzender niederlegen wird. Sein Verbleib im Unternehmen sei fraglich, hieß es.
Kursabschläge musste die Aktie von Musicmusicmusic verbuchen. Das Internet-Musikunternehmen hatte seine Verluste im ersten Halbjahr bis auf 2,84 Millionen Dollar ausgeweitet. Die Aktie verbilligte sich daraufhin um 10,16 Prozent auf 1,68 Euro.