London - Der britische Autohersteller MG Rover hat Verhandlungen über eine Kooperation beim Bau der Nachfolgemodelle des Rover 25 und 45 bestätigt.
Einen Bericht der "Sunday Times", demzufolge das von John Towers geführte Unternehmen Verkaufsgespräche mit dem malaysischen Hersteller Proton führt, wies ein Rover-Sprecher jedoch als "absolut unwahr" zurück.
Das britische Blatt schrieb, dass Towers innerhalb von "zwei bis drei Jahren die gesamte Gruppe" an Proton verkaufen wolle.
Als Gegenleistung für die Produktion von Ersatzmodellen für den Rover 25 und 45 sollten die malaysischen Käufer eine anfängliche Mindestbeteiligung an dem kränkelnden Rover-Werk Longbridge erhalten.
Towers Phoenix-Konsortium hatte Rover im Mai von BMW für den symbolischen Preis von zehn Pfund übernommen.