Computec Media Will Internetdienste beliefern
Nürnberg - Statt 140 Millionen Mark Umsatz für das laufende Geschäftsjahr erwartet Computec Media nur noch Erlöse in Höhe von 115 Millionen Mark. Der Verlust soll bei 30 Millionen Mark liegen.
Um dem Geschäft neuen Schwung zu geben, will Computec Media sich zukünftig auf vier Kernbereiche konzentrieren. Zum einen will das Unternehmen in den kommenden eineinhalb Jahren zehn neue Printtitel auf den Markt bringen. Weiterhin soll der Anzeigenverkauf der Tochtergesellschaft CMS für andere Unternehmen geöffnet und der Service-Bereich verbessert werden.
Weiterer Kernbereich des Unternehmens soll das Internet werden. Sämtliche Magazine - die neuen wie die 18 schon bestehenden - sollen einen Internetauftritt erhalten. Den Auftakt bildet bereits die Mitte September neu gestartete Website für das Flaggschiff des Unternehmens "PC Games".
Computec Media positioniert sich als Content Provider
Den Schwerpunkt im Online-Bereich sucht Computec Media im Verkauf von redaktionellen Inhalten. Das Unternehmen will sich zukünftig als Content-Provider positionieren. Wie andere Medienhäuser, beispielsweise Bertelsmann und der Axel-Springer-Verlag, sieht es darin - neben Werbebannern - die Möglichkeit Einnahmen per Internet zu generieren.
Computec Media will seine Inhalte an Portale, Zugangsdienste und Betreiber von Websites für Kinder und Jugendliche absetzen - immerhin gehen derzeit diverse Unternehmen mit entsprechenden Projekten an den Start.
Kirch New Media beispielsweise plant eine umfangreiche Entertainment-Plattform, in das das Unternehmen einen dreistelligen Millionenbetrag investieren will. Auf dem EM-TV-Internetdienst Junior-Web sollen bereits Vierjährige von Biene Maja zu Norman Normal surfen und in die 3-D-Welt von Tabaluga eintauchen. Websites der Musiksender MTV und Viva kämpfen ebenfalls um die Gunst der Jugend.
Alexandra Knape