Euro Zwischenhoch hält noch - Nervosität vor Dänen-Votum
Frankfurt - Am Vormittag bewegte sich der Kurs der Gemeinschaftswährung zwischen 88,41 und 88,23 Cent. Das ist deutlich mehr als der Referenzkurs an der Frankfurter Börse vom Dienstagnachmittag, der den Euro mit 87,57 Cent bewertet hatte.
Nach wie vor sind sich die Experten jedoch unschlüssig, in welche Richtung sich der Euro weiter entwickeln wird. Als Schlüsseldatum gilt der Donnerstag, an dem die Bürger Dänemarks über die Einführung der Gemeinschaftswährung auch in ihrem Land abstimmen werden.
Börsianer rechnen damit, dass der Kurs des Euros am Freitag weiter klettern wird, wenn die Dänen Ja sagen. Im Falle einer Ablehnung wird ein weiterer Niedergang des Euros für denkbar, aber nicht für zwingend gehalten.
Nach den jüngsten Umfragen zeichnet sich eine äußerst knappe Zustimmung der Dänen zur Gemeinschaftswährung ab.