Das Unternehmen hat zum ersten Mal einen Bauauftrag im Internet versteigert. In Zukunft soll das Netz häufiger für Ausschreibungen genutzt werden. Damit will die Bahn Stellen sparen.
Frankfurt/Main - Bei der Online-Auktion wurde ein Auftrag für die Sanierung von drei Kilometern Schienenweg bei Gießen vergeben.
Insgesamt haben elf Baufirmen ihre Gebote für einen Auftrag über ursprünglich 30.000 Euro abgegeben. Eine Fachfirma für Bahnbau soll schließlich den Zuschlag für einen Auftrag in Höhe von 18.051 Euro erhalten haben.
In Zukunft will die Bahn Arbeiten für jährlich zwei Milliarden Mark im Internet ausschreiben. Ab 2001 sollen auch Aufträge dabei sein, bei denen die öffentlichen Vergaberegeln gelten. Die Internet-Auktionen sollen das Vergabeverfahren vereinfachen und Kosten sparen. Künftig wolle die Bahn beim Einkauf Stellen abbauen.