Analysten Empfehlungen am Vormittag
Frankfurt am Main - Die Analysten von Goldman Sachs (GS) haben das Kursziel für E.ON (761 440) auf 76 Euro von zuvor 72 Euro (aktuell 55 Euro) erhöht. Die Einstufung auf "Market Outperformer" wurde bekräftigt. Zur Begründung wird auf das Aktienrückkaufprogramm verwiesen, mit dem E.ON innerhalb der kommenden neun Monate bis zu zehn Prozent eigene Aktien zurückkaufen wird.
(Chart / Firmenprofil)
Mobilcom: Kursziel 123 Euro / "Kauf" (CS)
Commerzbank Securities (CS) hat die Mobilcom-Aktie (662 240) erstmals zum "Kauf" empfohlen. Der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens liege in dem Mobilfunk-Portal und dem starken Kundenstamm.
Das Risiko durch den Kauf der UMTS-Lizenzen wiegelten die Experten ab, indem sie den UMTS-Plan etwas konservativer einschätzten als das Unternehmen selbst. Das Kursziel legten sie auf 123 Euro (aktuell 94 Euro) pro Aktie fest.
(Chart / Firmenprofil)
RWE: Sinnvolle Übernahme / "Outperformer" (Merck Finck)
Analyst Michael Butscher von Merck Finck hat die RWE-Aktie (703 700) auf "Outperformer" von zuvor "Market Performer" hochgestuft. Zur Begründung verweist er auf die Übernahme von Thames Water, die das Unternehmen am Montag bekannt gegeben hatte. Dieser Schritt sei strategisch sinnvoll.
Auf einem Analysten-Konferenz habe RWE zudem mitgeteilt, dass der Cash-Bid aus zwei Teilen bestehe: einer Cash-Position von vier Milliarden Euro, für den Rest sollten Commercial Paper aufgelegt werden, so der Analyst. "Die Bilanzstruktur der RWE ist in Ordnung, die hätten das auch in bar hinbekommen", kommentierte er.
Die Kaufprämie sei zwar hoch, für RWE stellt es jedoch seiner Meinung nach kein Problem dar, den Betrag zu tragen. Schließlich habe auch S&P die RWE-Ratings bestätigt, fügte er hinzu.
Zu der Frage, warum RWE im angelsächsischen Raum den Blick auf Thames Water und nicht etwa auf Severn Trent geworfen habe, hieß es, Thames Water sei das profitablere Unternehmen. Zudem kaufe es sich im größten Wassermarkt der Welt in den USA ein, diese internationale Strategie sei für RWE entscheidend gewesen.
(Chart / Firmenprofil)
Magazin-Tipps
"Euro am Sonntag" empfiehlt Thiel Logistik (931 705). Der Platow Brief rät dazu, bei TV Loonland (534 840) an schwachen Tagen Stücke einzusammeln. Das Unternehmen stehe vor einem weiteren Firmenkauf. Norcom (525 030) sei auf reduziertem Niveau ein Kauf. Bei Jumptec (609 060) sei noch viel Potenzial. Für Systematics (727 680) nennt der Börsenbrief ein Kursziel von 90 Euro (aktuell 47 Euro).
Thiel Logistik (Chart)
TV Loonland: (Chart)
Norcom: (Chart / Firmenprofil)
Jumptec: (Chart / Firmenprofil)
Systematics: (Chart / Firmenprofil)