Der Mediengigant hat zur Weiterverwertung von
Medieninhalten ein Joint Venture mit dem US-Unternehmen iSyndication gegründet. Das soll Online-Artikel der Konzernmarken europaweit verkaufen.
Gütersloh - Wie Bertelsmann mitteilte, soll das neue Unternehmen iSyndicate Europe die globalen Medieninhalte von Bertelsmann über das Netz von iSyndicate
unter mehr als 1100 unabhängigen Inhalteanbietern verbreiten. Beide Partner halten jeweils 50 Prozent an dem Joint Venture, das seinen Sitz in Hamburg hat.
In London hat iSyndicate Europe bereits seine operativen Tätigkeiten aufgenommen. Weitere nationale Dependancen werden folgen. Bertelsmann hat das Recht, den
Vorstandschef (CEO) zu bestellen. Die Gütersloher erwerben außerdem eine Beteiligung von vier Prozent an
der US-Muttergesellschaft iSyndicate Inc.
Rolf Schmidt-Holtz, Chief
Creative Officer der Bertelsmann AG, wird im Board des Unternehmens
vertreten sein.
iSyndicate Europe bietet Webseiten, Firmenintranets und Anbietern
digitaler Endgeräte die Möglichkeit, ihre Angebote mit Inhalten von
Verlagsmarken mit hohem Wiedererkennungswert attraktiver zu
gestalten. Über das europäische Joint Venture sollen neben
Bertelsmann-Inhalten auch die Inhalte von weiteren Anbietern
vertrieben werden.