SAP SI Emissionspreis liegt bei 19 Euro
Die Beratertochter des Walldorfer Software-Unternehmens gilt als Hoffnungsträger. Die Aktie wurde zehnfach überzeichnet und könnte somit als Signal für einen wieder lebendigeren Neuemissionsmarkt dienen.
Dresden - SAP SI kommen zu 19 Euro und damit am oberen Ende der Bookbuilding-Spanne an den Neuen Markt. Die Erstnotiz ist für den 13. September vorgesehen.
Aufgrund der überaus starken Nachfrage während der Zeichnungsfrist und einem lebhaften vorbörslichen Handel wird ein turbulenter Einstieg erwartet.
Der gute Name des Mutterkonzerns SAP scheint die Neuemission zu beflügeln. Nachdem die Stimmung am Markt während der Sommermonate gedrückt war und etliche Aspiranten ihren Börsengang verschoben hatten, hoffen Marktbeobachter nun auf die Trendwende am Neuemissionsmarkt.
SAP SI will den US-Markt erobern
Das Unternehmen bereitet sich derzeit intensiv auf die schnelle Eroberung der internationalen Märkte vor. "Die Überlegungen gehen dahin, unsere IT-Beratungs- und Service-Kompetenz sowie auch die entsprechenden finanzielle Mittel aus dem Börsengang zum Ausbau unseres weltweiten Geschäftes einzusetzen", kündigte Vorstandsmitglied Ulrich Assmann an. Erste Pläne gebe es schon, konkreter würden sie allerdings erst nach dem Going Public.
Für das Unternehmen steht aber bereits fest, dass das Engagement von SAP SI vorrangig in den USA erweitert wird. Der Fokus richte sich dabei auf die Medienbranche, in der SAP SI schon über gute Kontakte verfüge. Bei der weiteren Internationalisierung denkt das Unternehmen unter anderem an die Gründung neuer Tochtergesellschaften, die dann die Geschäfte mit ortsansässigen Mitarbeitern führen. Darüber hinaus sei auch die Akquisition von kleineren und mittleren Firmen, die in das Profil von SAP SI hineinpassen, angedacht.