DaimlerChrysler
Option für Übernahme von Mitsubishi
Der deutsch-amerikanische Autobauer plant, Mitsubishi vollständig zu übernehmen. Über eine Option erhält er die Möglichkeit, den Anteil an dem japanischen Unternehmen in den nächsten drei Jahren beliebig aufzustocken.
Hamburg - DaimlerChrysler will den japanischen Autobauer
Mitsubishi mittelfristig vollständig übernehmen. Dies erklärte der
künftige zweite Mann bei Mitsubishi, Rolf Eckrodt, in einem Interview
der "Financial Times Deutschland". "Wenn es unter den Bedingungen der neuen Vereinbarung
machbar ist, dann ist das der richtige Weg", sagte der
DaimlerChrysler-Manager dem Blatt.
Am vergangenen Freitag hatte DaimlerChrysler eine
Preisreduzierung für seinen 34 prozentigen Anteils von 450 auf 405
Yen je Aktie ausgehandelt. Gleichzeitig erhalten die Stuttgarter die
Option, nach Ablauf einer dreijährigen Frist ihre Beteiligung
beliebig zu erhöhen.
Außerdem wurde der ehemalige Adtranz-Chef Rolf
Eckrodt zum Chief Operating Officers (COO) bei Mitsubishi ernannt. Er
erhält die Verantwortung für die Bereiche Forschung und Entwicklung,
Produktion, Qualitätsmanagement, Einkauf, Marketing und Vertrieb.