Wall Street Leichter Anstieg
New York - Die Wall Street hat am Mittwoch leicht zugelegt. Die am Vortag erfolgte viertelprozentige Senkung der Tagesgeldzinsen und des Diskontsatzes halfen den Aktienkursen und dem Rentenmarkt. Der Dow Jones Index stieg um 0,61 Prozent auf 9041,11 Punkte. Am Freiverkehrsmarkt festigte sich der NASDAQ- Sammelindex um rund ein Prozent.
Daimler-Chrysler-Aktien konnten sich am zweiten Tag ihres Handels an der New Yorker Börse um 1 1/8 Dollar auf 85 Dollar festigen.
Technologieaktien waren gefragt. Viele Internet-Aktien wie AmericanOnline, Netscape, Amazon.com, EBay und Yahoo wiesen massive Kursgewinne auf. Auch Halbleiterwerte wie Intel und AMD waren gesucht.
Microsoft standen hingegen unter Abgabedruck. Ein amerikanischer Richter hat Microsoft mit einer einstweiligen Verfügung im Rechtsstreit mit dem Software-Unternehmen Sun Microsoft über die sogenannte Java-Software eine vorläufige Niederlage erteilt. Airlinewerte waren fester. Citigroup gaben unter den uneinheitlichen Bankwerten deutlich nach.
An der New Yorker Börse wurden bei ruhigem Geschäft 652,8 Millionen Aktien gehandelt. 1473 Aktien legten zu, 1546 Werte gaben nach, und 500 Anteile blieben unverändert.
Die Wall Street-Fachleute erwarten nach drei Leitzinssenkungen innerhalb von sieben Wochen vorerst keine Lockerung der US- Zinsen mehr. 30jährige Staatsanleihen profitierten von der jüngsten Zinsaktion. Sie stiegen um etwa zwei Drittel Punkte und rentierten sich mit 5,25 Prozent.
Die US-Handelsbilanz wies im September ein niedriger als erwartetes Defizit auf. Der Dollar festigte sich deshalb trotz der rückläufigen US-Zinsen um 0,79 Pfennig auf 1,6770 Mark.