Der Ticketvermarkter hat die Kooperation mit der ProSieben Club und Shop Gesellschaft für Marketing- und Handelsservice mbH erweitert. CTS-Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg will weitere Allianzen schmieden.
München - Wie das Unternehmen für Ticketvermarktung und
Konzertveranstaltung am Dienstag ad hoc mitteilte, werden neben der seit 1996 bestehenden Kooperation im Telefondirektverkauf die Zusammenarbeit auf den
ProSieben Club Online-User- und Onlineverkauf erweitern. Dazu werde eine
gemeinsame Internetseite eingerichtet.
Der CTS-Eventim-Vorstandsvorsitzende Klaus-Peter Schulenberg will in
den kommenden Monaten weitere Allianzen schmieden und
Beteiligungen akquirieren. Sowohl in Deutschland
wie auch im europäischen Ausland würden
Gespräche und Verhandlungen geführt. In den vergangenen Monaten Monaten hatte sich das Unternehmen die
Konzertveranstalter Marek Lieberberg, Peter Rieger,
Semmel Concerts und Scorpio einverleibt und diverse Partnerschaften
im Internet geknüpft.
Schulenberg hat kürzlich die Umsatz- und Ergebnisprognosen
seines Unternehmens nach oben korrigiert. Der Konzern rechne im laufenden Jahr
mit einem Umsatz von rund 115 Millionen Mark, einem EBIT von
minus 5,0 Millionen Mark und einem EBITDA (Betriebsergebnis
vor Abschreibungen) von rund 2,2 Millionen Mark. Beim
Börsengang im Februar waren 47 Millionen Mark Umsatz und ein
Fehlbetrag beim Ergebnis in Höhe von 7,5 Millionen Mark eingeplant.
Der Optimismus des CTS-Chefs ist in einem günstigen Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2000 begründet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 13,3 Millionen Mark auf
39,3 Millionen Mark nahezu verdreifachen.
Der Kurs des am Neuen Markt notierten Unternehmens wuchs bis zum Dienstag-Morgen (9.54 Uhr) um 1,3 Prozent auf 22,75 Euro.