Internet-Nutzung 18 Millionen Deutsche surfen
Nürnberg - Jeder Dritte in dieser Altersgruppe nutze inzwischen die Vorzüge des weltweiten Computer-Netzes - das entspreche einer Steigerung von rund zwölf Prozent im vergangenen Halbjahr, berichtete die Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung.
Mit 7,7 Millionen Anschlüssen habe mittlerweile jeder vierte Haushalt Zugang zum Internet. Den größten Anteil hätten daran Haushalte mit drei und mehr Personen. "Wir führen das auf die in diesen Haushalten lebenden Kinder zurück", sagte Roland Bronold, Projektleiter der Studie.
Die größte Steigerungsrate innerhalb der vergangenen sechs Monate verzeichnete die GfK bei der Gruppe der über 40-Jährigen. Fast jeder zweite unter 40 Jahren nutze mittlerweile das Internet.
Jeder zweite Internet-Nutzer versende private E-Mails, jeder dritte surfe im World Wide Web, immerhin jeder vierte erledige seine Bankgeschäfte online. Die beliebteste Zeit für die private Nutzung sei zwischen 18 und 22 Uhr, während geschäftliche Angelegenheiten meist am Vormittag im Netz erledigt würden.
Die Internet-Nutzer blieben außerdem eine interessante Zielgruppe für Werbung. Mehr als jeder Vierte verfügt der Studie zufolge über ein Haushaltseinkommen von mehr als 6 000 Mark. Das schlägt sich laut GfK mittlerweile auch in den Umsatzzahlen im Bereich e-Commerce nieder. Die Studie errechnet einen Umsatz von 1,1 Milliarden Mark für alle im vergangenen halben Jahr in Deutschland via Internet georderten Produkte und Dienstleistungen. Am beliebtesten bei den neun Millionen Kunden seien hier wie in den Jahren zuvor Bücher, CDs, Eintrittskarten sowie Hotel- und Reisebuchungen gewesen.
Die GfK hatte im Auftrag von insgesamt 15 Unternehmen der Online- Branche mehr als 8000 14- bis 69-Jährige im Zeitraum von Mai bis Juli dieses Jahres nach ihrem Online-Nutzungsverhalten befragt.
Die Studie wurde auf der Messe "Online Marketing" in Düsseldorf vorgestellt.