KarstadtQuelle Tritt Deuss ab?
Spekulationen um personelle Veränderungen haben der Aktie des Handelskonzerns erneut deutlichen Auftrieb gegeben. Verliert der Vorstandsvorsitzende Walter Deuss den Machtkampf?
Frankfurt am Main - Einen Tag vor der Hauptversammlung am Donnerstag legte der Titel bis zum Nachmittag um 3,6 Prozent auf 31,12 Euro zu und führte damit erneut den Dax an. Gleichzeitig büßte der Dax am Mittwoch knapp ein Prozent ein auf 7334 Punkte ein. Am Dienstag hatte die Aktie bereits ein Plus von 3,3 Prozent verbucht.
Aus Analystenkreisen war zu erfahren, dass für Mittwoch abend eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung mit dem einzigen Tagesordnungspunkt "Personalien" angesetzt ist. Marktbeobachter wollten nicht ausschließen, dass der 65-jährige Vorstandschef Walter Deuss seinen Rückzug aus dem Tagesgeschäft bekannt geben könnte. Denkbar sei auch, dass ein Personalwechsel in wichtigen Ressorts bevorstehe.
Auch charttechnische Gründe wurden für die jüngsten Kurssprünge genannt. Michael Köhler, Analyst der BfG Bank, erklärte, die KarstadtQuelle-Aktie habe möglicherweise ihren Boden gefunden. Der Wert hatte im Juni noch bei 39 Euro notiert, gab jedoch im Anschluss an ein Analystentreffen am 23. Juni deutlich nach. Zu dem Zeitpunkt wurden Gewinnwarnungen des Unternehmens als Begründung angegeben.
Konsumwerte hatten jüngst auch wieder an Attraktivität gewonnen, nachdem Gerüchte über eine Übernahme der Metro AG durch den US-Konzern Wal Mart Stores aufgekommen waren.
Analysten verwiesen darauf, dass KarstadtQuelle bei einer Zerschlagung der Metro deren Sparten Kaufhof, Hansa-Saturn und die Media Märkte übernehmen könnte - dies hatte manager magazin online zuerst berichtet.