Analysten Empfehlungen vom Nachmittag
M.M. Warburg rät zum Verkauf von Epcos. Deutsche Bank gibt für Telefonica ein Kursziel von 33 Euro an. Morgan Stanley rät zu Philips und erwartet ein Kursziel von 75 Euro. Außerdem: Siemens
Frankfurt am Main - M. M. Warburg hat zum Verkauf von Epcos (512 800) geraten. Die Analysten begründeten ihre Einschätzung damit, dass die Aktie trotz sehr guter Zukunftsperspektiven "relativ hoch bewertet" sei und demzufolge ein Kursziel von 85 Euro (aktuell: 117 Euro) angemessen sei. Da die Wachstumsraten begrenzt seien, wird die Nachfrage in den Epcos-Geschäftsfeldern nicht mehr so stark ansteigen.
Bei einem weiteren Ausbau der Produktionskapazitäten könnte es zu einem Preisrückgang bei den Komponenten kommen, der sich negativ auf die Margen auswirken würde. Für die Jahre 2002/2003 prognostiziert die Bank "den Tiefpunkt des laufenden Konjunkturzyklus".
Telefonica: Kursziel 33 Euro / "Strong Buy" (Deutsche Bank)
Deutsche Bank hat Telefonica (869 961) auf "Strong Buy" von "Buy" heraufgestuft und das Kursziel auf 33 Euro von 30 Euro (aktuell: 24,50 Euro) angehoben.
Unter den europäischen Telekommunikationsaktien sei Telefonica vorzuziehen. Da jedoch die Zukunft des Vorstandsvorsitzenden Juan Villalonga ungewiss scheine, sollte die langfristige, strategische Ausrichtung unter Beobachtung bleiben.
Philips: Kursziel: 75 Euro / "Strong Buy" (Morgan Stanley)
Morgan Stanley Dean Witter hat Philips Electronics (922 241) auf "Strong Buy" von "Outperform" hochgestuft und das Kursziel auf 75 Euro von 62,50 Euro (aktuell: 55 Euro) angehoben.
Siemens: Kursziel 185 Euro / "Halten" (ABN Amro)
ABN Amro hat Siemens (723 610) auf "Halten" von "Kauf" heruntergestuft. Das Potenzial bis zu dem Kursziel von 185 Euro (aktuell: 177 Euro) sei derzeit begrenzt. Somit sei eine "Kauf"-Empfehlung nicht mehr notwendig.
Daneben habe sich die auf Grund der geplanten Übernahmen aufgekommene Kursfantasie etwas abgekühlt. Der "Zehn-Punkte-Restrukturierungsplan" könne allerdings wieder Bewegung in den Kurs bringen.