Hewlett-Packard Erwartungen übertroffen
Palo Alto - Der US-Computerhersteller Hewlett-Packard Co hat mit seinem Ergebnis im vierten Quartal des Geschäftsjahres 1997/98 (zum 31. Oktober) die Erwartungen von Branchenkennern übertroffen. Der Gewinn vor außerordentlichen Aufwendungen sei auf 838 (Vorjahreszeitraum 806) Millionen Dollar oder 79 (75) Cents je Aktie gestiegen. Das teilte das Unternehmen am Montag abend im kalifornischen Palo Alto mit. Analysten hatten durchschnittlich mit einem Ergebnis von 74 Cents je Aktie gerechnet. Die Hewlett-Packard-Aktie legte an der Börse in New York im nachbörslichen Handel zu.
Nach Sonderposten in Höhe von 170 Millionen Dollar wies Hewlett-Packard für die drei Monate August bis Oktober einen Reingewinn von 710 (806) Millionen Dollar aus. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf 12,2 Milliarden Dollar (rund 20 Milliarden Mark) und blieb damit leicht unter den Erwartungen von Branchenkennern. Sie hatten mit 12,7 Milliarden Dollar gerechnet.
Das Unternehmen erklärte, die anhaltend geringe Nachfrage in Asien und ein schwächeres Geschäft in Lateinamerika hätten den Umsatz geschmälert. Die Einnahmen in Europa hätten dagegen zugenommen.
Im Gesamtjahr 1997/98 setzte Hewlett-Packard den Angaben zufolge 47,06 Milliarden Dollar um, zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Reingewinn sei dagegen um sechs Prozent auf 2,95 Milliarden Dollar geschrumpft.