Lufthansa Gewinn verdoppelt
Trotz aller guten Zahlen macht sich im dritten Quartal nun doch die Asienkrise bemerkbar. À la longue will das Unternehmen 5000 neue Arbeitsplätze schaffen.
Frankfurt/Main - Die Lufthansa hat ihren Gewinn in den ersten neun Monaten dieses Jahres verdoppelt. Für das Gesamtjahr peilt das Unternehmen ein Vorsteuerergebnis von mehr als zwei Milliarden Mark an. Für 1999 seien im gesamten Markt wegen der abflachenden Konjunktur keine Steigerungen des Ergebnisses zu erwarten, teilte die Deutsche Lufthansa AG am Dienstag in Frankfurt mit. Die Lufthansa sieht sich aber dennoch als Gewinner und will deshalb bis 2001 rund 5000 neue Arbeitsplätze schaffen.
Im Berichtszeitraum stieg das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit auf 1,6 Milliarden Mark und erreichte damit fast den Wert des gesamten Vorjahres (1,65 Mrd.). Einschließlich der 377 Millionen Mark aus dem Verkauf der Hapag-Lloyd-Anteile ergab sich ein Vorsteuergewinn von 1,98 Milliarden Mark (Vergleichszeitraum: 975 Mio Mark). Der Konzernumsatz wuchs um 4,9 Prozent auf 16,4 Milliarden Mark.
Nach den Worten von Finanzvorstand Karl-Ludwig Kley machte sich allerdings im dritten Quartal erstmals die Asienkrise bemerkbar. Darunter leide vor allem das Frachtgeschäft, aber auch im Passagierverkehr seien die Durchschnittserlöse gesunken. Während im ersten Dreivierteljahr der Umsatz im Passagiergeschäft um 5,2 Prozent auf 11,5 Milliarden Mark stieg, sank er im Frachttransport der Lufthansa Cargo um 0,8 Prozent auf 2,8 Milliarden Mark.