Die US-Notenbank (Fed) hat mit ihrer Entscheidung, die Zinsen unverändert zu lassen, den Euro stabilisiert. Händlern zufolge wird die Währung nun um die 94-Cents-Marke pendeln.
Frankfurt am Main - Der Euro hielt sich am Donnerstag morgen stabil über der 94-Cents-Marke. Damit war die US-Devise 2,0720 Mark wert. Die Europäische Zentralbank hatte am Mittwoch nachmittag den Referenzkurs des Euro bei 0,9415 Dollar festgesetzt, was einem Dollar-Kurs von 2,0774 Mark entspricht.
Der Euro werde zwischen 0,93 und 0,96 Dollar pendeln, sagte ein japanischer Händler. Spekulationen über neue Zinserhöhungen der EZB könnten dem Euro wenig Impulse geben.
Auch ein Kommentar von EZB-Chef-Ökonom Ottmar Issing half dem Euro nicht. Issing hatte erklärt, die EZB werde zu Gunsten des Euro auf dem Markt intervenieren, sobald die Preisstabilität über gestiegene Importpreise gefährdet sei.
Der Kurs der japanischen Währung stieg am Morgen auf 99,06
(Mittwoch: 99,74) Yen je Euro. Der Dollar kostete 105,15 (105,52) Yen.