Pro Sieben / Sat.1 Fusion zur Senderfamilie - Springer kann aussteigen
München/Berlin - Darauf haben sich der Vorstand der ProSieben Media AG und die Geschäftsführung von SAT.1 vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsgremien und Gesellschafter geeinigt.
Der Vertrag solle in Kürze unterzeichnet werden, teilte ProSieben Media am späten Dienstag abend mit. Das Vorhaben bedarf noch der Zustimmung der Kartell- und Medienbehörden.
Hauptgesellschafter des neuen Unternehmens ist die KirchMedia GmbH &Co. KGaA. Der Axel Springer Verlag, der derzeit 41 Prozent der SAT.1-Anteile hält, wird den Angaben zufolge an der Senderfamilie mit rund 11,5 Prozent beteiligt sein.
Wie der Verlag mitteilte, wurde zugleich beschlossen, sich gegenseitig eine Option einzuräumen, die von Springer gehaltenen Anteile zu einem späteren Zeitpunkt an KirchMedia zu übertragen. In diesem Zusammenhang ist für die von Springer gehaltenen Anteile an der Sportrechteverwertungsgesellschaft ISPR (50 Prozent) eine analoge Regelung vorgesehen.
Die vier Fernsehsender SAT.1, ProSieben, Kabel 1 und N24 sowie sämtliche Tochterunternehmen und Beteiligungen der beiden Partner werden künftig unter dem Dach der börsennotierten neuen ProSiebenSAT.1 Media AG firmieren.
Sitz der gemeinsamen Holding wird Unterföhring bei München. Dem Vorstand sollen Urs Rohner als Vorsitzender sowie Ludwig Bauer, Jürgen Doetz und Lothar Lanz angehören.
Die Gründung der Senderfamilie erfolge im Wege einer Verschmelzung beider Unternehmen auf die neue ProSiebenSAT.1 Media AG. Die Beschlüsse sollen am 22. August auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der ProSieben Media AG und einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung von SAT.1 getroffen werden.
Wie bei ProSieben werden auch im neuen Unternehmen die privaten Aktionäre nicht viel zu Sagen haben: Kirch setzt weiter auf stimmrechtslose Vorzugsaktien. Der Zusammenschluss erfolgt den Angaben zufolge im Verhältnis von 72 Prozent für die ProSieben-Gruppe zu 28 Prozent für SAT.1. Hauptgesellschafter ist die KirchMedia GmbH & Co. KGaA, die 52,52 Prozent des Grundkapitals halten wird. Ihr gehören künftig 88,52 Prozent der Stammaktien und 16,52 Prozent der Vorzugsaktien.
Wie KirchMedia erhält der Axel Springer Verlag für seine SAT.1-Anteile jeweils hälftig Stamm- und Vorzugsaktien der ProSiebenSAT.1 Media AG. Der Anteil des Axel Springer Verlags am Grundkapital wird 11,48 Prozent betragen.
Der bisherige Stammaktionär der ProSieben Media AG, die Rewe-Beteiligungs-Holding National GmbH, scheidet den Angaben zufolge aus dem Gesellschafterkreis aus. Rewe übertrage seine ProSieben-Stammaktien an die KirchMedia und erhalte im Gegenzug sechs Prozent der Gesellschaftsanteile des Unternehmens. Das Vorzugskapital befinde sich zu 72,0 Prozent im Streubesitz. Das entspreche 36,0 Prozent des Grundkapitals.