Telefonhandel Umweltkontor als Neueinsteiger gefragt
Frankfurt am Main - Die Aktien von Umweltkontor Renewable Energy können ab Donnerstag für 10 bis 11,50 Euro gezeichnet werden. angeboten werden bis zu zwei Millionen Stückaktien. Darin eingeschlossen sei ein Greenshoe von 200.000 Aktien, teilte das Erkelenzer Unternehmen am Dienstag mit.
Dem Emissions-Konsortium unter Führung der Berliner Effectenbank gehören zudem die Umweltbank und die Sparkasse Bremen an. Die Erstnotiz am Neuen Markt ist für den 5. Juli geplant. Nach dem Börsengang werden sich bis zu 25 Prozent der Aktien in Streubesitz befinden.
Im Handel per Erscheinen erzielte der Neueinsteiger bereits am ersten Tag respektable Umsätze und konnten den Kurs nahezu verdoppeln. 6000 Stücke wurden bis zum Nachmittag beim Börsenmakler Schnigge in Umweltkontor umgesetzt. Es sei vor allem Kleinkundschaft aktiv, sagte Schnigge-Händler Norbert Empting.
Media-Netcom: Aktie kostet bis zu 21 Euro
In Media-Netcom, dem zweiten Neueinsteiger des Tages, gingen lediglich 1000 Stücke um, so Empting weiter. Die Aktien der Marburger Unternehmens können ab Donnerstag für 18 bis 21 Euro gezeichnet werden, teilte die Firma am Dienstag mit.
Angeboten werden 1,9 Millionen Stücke aus einer Kapitalerhöhung. Darüber hinaus werden 200.000 Stücke als Reserve bereit gehalten, von denen die Hälfte aus Altaktionärbesitz stammt. Die Erstnotiz am Neuen Markt ist für den 5. Juli geplant.
Media-netcom würden aus dem Börsengang bis zu 42 Millionen Euro zufließen, hieß es. Sie sollen verwendet werden für die Forschung und Entwicklung sowie Investitionen in Technik, Personal und weitere Niederlassungen. Das Konsortium beim Börsengang besteht aus der Commerzbank, Sal. Oppenheim und Stadtsparkasse Köln.
Vor der Erstnotiz: Alphaform, Esprit Europe, Feedback
Mit Blick auf die Erstnotizen am Mittwoch versprechen Alphaform und Feedback kaum Zeichnungsgewinne. Die ersten Kurse beider Titel dürften kaum oberhalb der Ausgabepreise liegen, sagte Schnigge-Händler Empting.
Die Aktien von Alphaform werden für 17 Euro und damit einen Euro unterhalb der oberen Preisfindungs-Grenze ausgegeben.
Die Titel von Feedback werden zu 11,50 Euro und damit am unteren Ende der Bookbuilding-Spanne zugeteilt.
Der Emissionspreis von Esprit Europe war bis 18 Uhr MESZ noch nicht bekannt. Der Titel gehörte jedoch wie Microlog zu den Umsatz-"Stars" in der Vorbörse. Beide Titel werden ebenfalls am Mittwoch erstmals börslich gehandelt.
Microlog: Kommt für 34 Euro - Satter Zeichnungsgewinn in Sicht
Bei Umsätzen von rund 7000 Stücken bis zum Dienstag nachmittag sei der Microlog-Kurs ähnlich wie der von MediGene sehr gut unterfüttert. Microlog wird im Handel per Erscheinen zudem deutlich über dem Ausgabepreis von 34 Euro gehandelt und verspricht damit einen satten Gewinn für Erstzeichner.
In den übrigen Werten gingen Empting zufolge in der Vorbörse nur wenige Stücke um. Hervorzuheben sei lediglich Analytik Jena mit bislang kanpp 4000 Stücken.